-
- © Susanne Schlug
Hilde Kappes
Unfortunately, this short biography is only available in German.
Unfortunately, this short biography is only available in German.
1964 an der Mosel geboren, hat an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien Rhythmik studiert. Sie gilt als eine Ausnahme-Künstlerin im Bereich Stimm- und Musik Performance.
Ihre Vokal Akrobatik und ungewöhnliche Musikalität auf vielseitigem Instrumentarium fand 1996 zum ersten Mal einen großen Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit“ Beachtung. Andre Hellers Variete-Show in Berlins renommiertem Theater „Wintergarten“ bekam durch ihre Moderationen als Femme Fatale, als Abfluss-Rohr-Künstlerin und mit ihrer eigens erfundenen Lautsprache schortuanisch eine unverwechselbare Note.
Es folgten Bühnen-Auftritte in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich in Theatern, Kulturhäusern, auf Kabarett-Festivals, Jazz-Festivals, Stimm- und Worldmusic-Festivals, Literaturtagungen, Umwelt-Kongressen und interdisziplinären Projekten (mit bildender Kunst, Tanz und Film).
Theater-Musik, Film-Musik, Hörspiele beim Deutschlandfunk und Deutschlandradio wurden von Hilde Kappes komponiert, improvisatorisch bespielt oder inszeniert.
Vier CD- Produktionen und zwei DVDs sind in diesem Zeitraum entstanden.
Seit 2001 hat sie mehrere Auszeichnungen erhalten, unter anderem den in Deutschland höchst dotierten Kleinkunst-Preis „Prix Pantheon“ in Bonn, den „Düsseldorfer Handelsblatt Preis“ und den „Rhoner Sur Prizes“ in Bolzano / Italien.
Seit fast zehn Jahren arbeitet sie – neben ihren Konzert-Reisen im In- und Ausland – an der Universität der Künste in Berlin sowie an Hochschulen im In – und Ausland mit den Fächern:
Stimme und Bewegung, Präsenz und Performance // Rhythmik und “die neutrale Maske“ nach J.Lecoq,
Rhythmik und Somatic Experiencing nach Peter Levine, im Zusammenhang mit kreativen Blockaden und Lampenfieber) siehe auch: https://www.udk-berlin.de/personen/detailansicht/person/show/hilde-kappes-1/
Projekte in Österreich, der Schweiz und in Schweden sowie das neueste Projekt “opera instincta“ vereinen Hilde Kappes Lehr – und Auftrittserfahrungen mit ihrer gewachsenen Methode des essential voice experiencing. näheres auch unter : www.hildekappes.de
Film-Beispiele auf: vimeo oder hildekappes.de