<--!-->
Download des aktuellen Programms
  • Porträt Magda Mayas
    • © Tina Case

Magda Mayas

Piano/Clavinet, composer, performer

Magda Mayas, born 1979, is a pianist and composer performer living in Berlin. Over the past 20 years she developed a vocabulary utilizing both the inside as well as the exterior parts of the piano, using amplification, preparations and objects that become extensions of the instrument itself. Mayas has developed a set of techniques that draw on the history of prepared and inside piano vocabulary, but are highly individualized and expand the language for internal piano music making.

She holds a PhD in Music Performance and Interpretation from the University of Gothenburg, Sweden. Since 2019, she is the program coordinator and teaches improvisation at Luzern University of applied Sciences and Arts.
Mayas performs internationally solo and in collaboration with a large number of musicians and composers. Current projects are Spill a duo with drummer Tony Buck, a duo with Christine Abdelnour (sax) Jane in Ether with Biliana Voutchkova (vl) und Miako Klein (recorders) and the Splitter Orchester Berlin.

She has performed and toured in Europe, the USA, Australia, Mexico and Lebanon and collaborated with many leading figures in improvisation and composers such as Marilyn Mazur, John Butcher, George Lewis, Andy Moor, Nate Wooley, Peter Evans, Eddie Prévost, Phill Niblock, David Sylvian, Zeena Parkins, Fred Frith, Hamid Drake, Joelle Leandre, Paul Lovens, Ikue Mori, Ken Vandermark, Okkyung Lee, Nic Collins, Elliot Sharp and Maja Ratkje.

Festivals and exhibitions include Maerz Musik (2012, 2015), Documenta (2012), the Berlin Biennale (2014) or Huddersfield Contemporary Music Festival (2015). She was awarded a residency at Villa Aurora, Los Angeles in 2016 and at the Montalvo Arts Centre, USA in 2017 and 2019 and co curated the festival “Music Unlimited” in Wels, Austria, in 2019. She has been producing radio pieces for ABC Australia and Deutschlandradio Kultur and released over 30 CDS to date.

www.magdamayas.com

 

  • Porträt Magda Mayas
    • © Tina Case

Magda Mayas

Piano/Clavinet, composer, performer

Magda Mayas, Jahrgang 1979 lebt seit 1999 in Berlin.
In den letzten 20 Jahren entwickelte sie eine Reihe spezieller Spieltechniken für das “Innen” Klavier und beschäftigt sich seit dem mit der Erfoschung der klanglichen Möglichkeiten des Klaviers. Dabei benutzt sie erweiterte Spieltechniken, Verstärkung und die Präparation des Klaviers als Prozess der Abstraktion und konzentriert sich gleichzeitig auf die Physikalität des Instruments als Ganzes.

Sie schloss ihr Phd Studium an der University of Gothenburg, Schweden ab, und arbeitet im Bereich von zeitgenössischer und Improvisierter Musik mit erweiterten Instrumentaltechniken und Klangfarbe. Seit 2019 unterrichtet sie Improvisation an der Hochschule für Musik Luzern.

Aktuelle Projekte sind u.a. das Duo Spill mit Schlagzeuger Tony Buck, ein Duo mit der Saxophonistin Christine Abdelnour (Paris), Jane in Ether mit Biliana Voutchkova (vl) und Miako Klein (recorders) und das Splitter Orchester Berlin.

Magda Mayas hat in Europa, den USA, Australien, Mexico und dem Libanon Konzerte gegeben und kollaborierte innerhalb der zeitgenössischen Musikszene bereits mit renommierten Musikern und Komponisten wie z.B. Marilyn Mazur, John Butcher, George Lewis, Andy Moor, Nate Wooley, Peter Evans, Eddie Prévost, Phill Niblock, David Sylvian, Zeena Parkins, Fred Frith, Hamid Drake, Joelle Leandre, Paul Lovens, Ikue Mori, Ken Vandermark, Okkyung Lee, Nic Collins, Elliot Sharp und Maja Ratkje

2016 war sie artist in residence in der Villa Aurora, Los Angeles gemeinsam mit Tony Buck, sowie am Montalvo Arts Centre, USA 2017 und 2019.

Mayas tritt auf Festivals und Ausstellungen wie dem Jazzfestival Berlin (2017, 2018), Maerz Musik (2012, 2015), Documenta (2012), Berlin Biennale (2014) und dem Huddersfield Contemporary Music Festival (2015) auf und co kuratierte im November 2019 das “Music unlimited” Festival in Wels, Österreich.
Seit 2013 produziert sie auch Radio Sendungen u.a. für das ABC Australien und Deutschlandradio Kultur und hat bisher über 30 CDS veröffentlicht.

www.magdamayas.com