<--!-->
Download des aktuellen Programms

2022Sa10Dez15:0017:00EmpfehlungKandinsky – the language of the artsFrom the concrete to the abstract on stage15:00 - 17:00 exploratorium berlin, hallLernraum: Weekend Workshop Leitung/Facilitator: Arila Siegert and team

Workshop zu Kandinsky 2022-12

Leitung/Facilitator

Arila Siegert and team

Zeit/Time

Samstag, 10. 12. 2022 | 15:00 - Samstag, 10. 12. 2022 | 17:00

Ort/Location

exploratorium berlin, hall

Inhalt/Content

Details || Registration form

Workshop in German language. For more details see German description.

The current Corona rules are summarized here.

© top left: Dettina Stoess | top right + bottom left: Wassily Kandinsky | bottom right: Hugo Erfurth

RESERVIERUNG

RESERVATION

    By submitting the form, the terms & conditions (AGB) are accepted.


    I consent to this website storing my submitted information so that my registration can be processed.*
    Yes

    (*Required)

    ANMELDUNG

    REGISTRATION

      By submitting the form, the terms & conditions (AGB) are accepted.


      I consent to this website storing my submitted information so that my registration can be processed.*
      Yes

      (*Required)

      2022Sa10Dez15:0017:00EmpfehlungKandinsky – die Sprache der KünsteVom Konkreten zum Abstrakten auf der Bühne15:00 - 17:00 exploratorium berlin, SaalLernraum:Wochenend-Workshop Leitung/Facilitator: Arila Siegert und Team

      Workshop zu Kandinsky 2022-12

      Leitung/Facilitator

      Arila Siegert und Team

      Zeit/Time

      Samstag, 10. 12. 2022 | 15:00 - Samstag, 10. 12. 2022 | 17:00

      Ort/Location

      exploratorium berlin, Saal

      Inhalt/Content

      Organisatorische Details || Anmeldeformular

      Workshop für Musiker*-, Tänzer*-, und Schauspieler*innen

      Leitung: Arila Siegert, Regisseurin/Choreografin | Ali N. Askin, Komponist | Helge Leiberg, Maler am Overhead Projektor | Carola Cohen-Friedlaender, Dramaturgin

      Wir wenden uns an kreative, improvisationsfreudige und eigenschöpferische Menschen, die künstlerisch arbeiten. Sie müssten bereit und in der Lage sein, aus der Improvisation heraus ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den theatralischen Ideen von Kandinsky praktisch zu erproben. Es geht um schöpferische Erfahrung.
      Alle sollten bitte in einfarbiger Trainings-Kleidung erscheinen, in der sie sich gut bewegen können. Es wird barfuß oder in Socken gearbeitet.

      Kurzvortrag Carola Cohen-Friedlaender: Einführung in die Synthese der Künste bei Kandinsky

                Ausbruch aus dem Bild in die theatralische Aktion: Bewegung-Raum-Farbe-Klang

      Arila Siegert: Von Innen nach Außen

                1. Der Klang der Bewegung
                Kurze, praktische und theoretische Einführung in die drei Erscheinungsformen der Materie: Raum-Dynamik-Zeit
                Es werden Aufgaben gestellt. Ein und dieselbe Idee wird konfrontiert mit den einzelnen Künsten.

      Ali N. Askin: „Zum Raum wird hier die Zeit“ (R. Wagner „Parsifal“)

                2. Klang der Musik als theatralische Aktion im Raum
                Musik als Zeit-Kunst wird konfrontiert mit dem Klang der anderen Künste
                Wie ist das Verhältnis von Musik zu Bewegung/Raum/Farbe/Licht?

      – Pause –

      Kurzvortrag Carola Cohen-Friedlaender: Was ist Abstraktion?

      Helge Leiberg: Das Farbkonzept bei Kandinsky

                3. Der Klang der Farben und die theatralische Aktion
                -dazu Klang der Farbe: zur Bewegung, zum Raum, zum Klang als künstlerisches Ausdrucksmittel

      Gruppen-Improvisieren zu Textsplittern aus Bühnenkompositionen von Kandinsky.

      Kurzvortrag Carola Cohen-Friedlaender: Die Objektivisten und die Subjektivisten

      Dieser Workshop findet anlässlich zweier Aufführungen von Kandinskys Bühnenkomposition Über die Mauer am 10. und 11. Dezember im exploratorium statt.
      10. Dezember, 20.00: Über die Mauer
      11. Dezember, 20.00: Über die Mauer

       

      Alle im exploratorium aktuell gültigen Corona-Regelungen sind hier zu finden.

      © oben li: Dettina Stoess | oben re + unten li: Wassily Kandinsky | unten re: Hugo Erfurth

      RESERVIERUNG

      RESERVATION

        Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


        Bitte ausfüllen:

        Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen zur Bearbeitung der Anmeldung speichert*
        Ja

        (*Pflichtfeld)

        ANMELDUNG

        REGISTRATION

          Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


          Bitte ausfüllen:

          Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen zur Bearbeitung der Anmeldung speichert*
          Ja

          (*Pflichtfeld)