<--!-->
Download des aktuellen Programms

2021Sa09Okt(Okt 9)10:00So10(Okt 10)14:00Buchstabensuppe und WortsalatFerienworkshop für Kinder von 8–12 Jahren10:00 - 14:00 (10) exploratorium berlin, SaalJunges explo: Wochenend- und Ferienworkshops Leitung/Facilitator: Kathrin von Kieseritzky & Teresa Reiber

Workshop für Kinder zu Büchern

Leitung/Facilitator

Kathrin von Kieseritzky & Teresa Reiber

Zeit/Time

Samstag, 09. 10. 2021 | 10:00 - Sonntag, 10. 10. 2021 | 14:00

Ort/Location

exploratorium berlin, Saal

Inhalt/Content

Was machen Bücher, wenn sich die Bibliothekstür schließt? Wir erforschen ihr geheimes Leben mit Musik, Theater & Spiel. Welche Geschichten erzählen sie uns, auch zwischen den Zeilen? Welche Klänge verbergen sich in ihnen? Und: was kann man noch mit Büchern machen, außer in ihnen zu lesen?

Wir, das sind Kathrin, Saxofonistin und Improvisationsmusikerin, und Teresa, Regisseurin. Wir haben zusammen bisher schon einige Kinderprojekte gemacht, ein Beispiel ist das Projekt ZWISCHENWELTEN an der Deutschen Oper Berlin.

© privat

Details

Leitung Kathrin von Kieseritky,   Teresa Reiber      
Kurs- und Aufführungszeiten

Samstag 10.00–14.00
Sonntag 10.00–14.00

Kursgebühr

kostenfrei (KinderKulturMonat)

Anmeldung

über KinderKulturMonat
ab 6. September
schnelle Anmeldung enpfohlen, im letzten Jahr waren unsere Kurse innerhalb 1 Tages ausgebucht!

2021Sa09Okt(Okt 9)10:00So10(Okt 10)14:00Buchstabensuppe und WortsalatSummer holiday workshop for children from 8–12 | postponed to October 202110:00 - 14:00 (10) exploratorium berlin, hallJunges explo:weekend and holiday workshops Leitung/Facilitator: Kathrin von Kieseritzky & Teresa Reiber

Workshop für Kinder zu Büchern

Leitung/Facilitator

Kathrin von Kieseritzky & Teresa Reiber

Zeit/Time

Samstag, 09. 10. 2021 | 10:00 - Sonntag, 10. 10. 2021 | 14:00

Ort/Location

exploratorium berlin, hall

Inhalt/Content

Workshop in German language. For details see German version.

 

© private

Details

Facilitators Kathrin von Kieseritky   Teresa Reiber      
Class time

Saturday 10.00–14.00
Sunday 10.00–14.00

Fee

For free (KinderKulturMonat)

Registration

via KinderKulturMonat
from September 6th
quick registration recommended, last year our courses were fully booked within 1 day!