exploratorium_2023-1

Download des aktuellen Programms

2023Do13Jul(Jul 13)10:00Fr14(Jul 14)12:30Spiel mit Delfinen & Quallenfür Kinder von 6-12 Jahren mit erwachsener Begleitperson10:00 - 12:30 (14) exploratorium berlin, Saal wird noch bekannt gegebenJunges explo: Wochenend- und Ferienworkshops Leitung/Facilitator: Zoë Tomruk

Kurs für Kinder und Erwachsene

Leitung/Facilitator

Zoë Tomruk

Zeit/Time

Donnerstag, 13. 07. 2023 | 10:00 - Freitag, 14. 07. 2023 | 12:30

Ort/Location

exploratorium berlin, Saal wird noch bekannt gegeben

Inhalt/Content

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Ferienworkshop an zwei Tagen begegnen Kinder und Erwachsene einander auf einer künstlerisch-kreativen Ebene (neu) und lernen voneinander.

Wir lassen uns von Delfinen und Quallen inspirieren. Delfine haben Gehirne, die denen von uns Menschen ebenbürtig sind. Sie sind verspielt, geben laute Töne von sich und symbolisieren Lebenskraft. Quallen hingegen haben zwar ein Nervensystem, Sinnesorgane, aber kein Gehirn. Sie können durch ihre große Anpassungsfähigkeit trotzdem durch viele Gefahren hindurch im Ozean schweben und stehen für ein langes, altersloses Leben.

Die Fähigkeiten der Delfine und Quallen, welche sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und im sozialen Miteinander bereichernd sind, üben wir in spielerischen Improvisationen, schärfen unsere Sinnesorgane und achten auf unsere Intuition. Dabei lernen wir eine Methode kennen, die unser Gehirn und unser Herz aktiviert, Motorik, Kognition und Ausdruck fördert und noch dazu viel Spaß macht.

Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Erwachsene gemeinsam – das können Großeltern, Eltern oder andere Bezugspersonen sein.
Teilnehmende bekommen Anregungen und Material mit, um das Gelernte und Erlebte für gemeinsame Stunden in ihren Alltag aufnehmen zu können.

……….
Wir möchten gern allen Kindern die Teilnahme ermöglichen und bieten daher pro Kurs für Inhaber*innen eines Berlin-Passes drei von der Lilli-Friedemann-Stiftung geförderte Tickets gegen 5 € Schutzgebühr an. Schreiben Sie in diesem Fall bitte eine kurze Mail mit dem Betreff „Titel des Kurses + Berlin-Pass“ an: anmeldungen@exploratorium-berlin.de, melden Sie sich über das Formular an und warten mit der Überweisung auf unsere Nachricht. Gerne können Sie auch anrufen: Matthias Schwabe, Telefon: (030) 84 72 10 11.

© li.: exploratorium, re. o.: Jeffrey Hamilton / unsplash, Re. u.: Mick Haupt / unsplash

Details

Kursleitung Zoë Tomruk        
Kurszeiten

Donnerstag–Freitag, 10:00–12:30

Gebühr

40–20 € nach Selbsteinschätzung

Informationen/Fragen

Zoë Tomruk
Email an Zoë Tomruk

Anmeldung

per untenstehendem Formular bis 1. Juli 2023

RESERVIERUNG

RESERVATION

    Melden Sie sich und das Kind rechtzeitig an, da die Plätze limitiert sind und nach Reihenfolge der gültigen (bezahlten) Anmeldungen vergeben werden.
    Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB (www.exploratorium-berlin.de/agb) anerkannt.


    Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen zur Bearbeitung der Anmeldung speichert*
    Ja

    (*Pflichtfeld)

    ANMELDUNG

    REGISTRATION

      Melden Sie sich und das Kind rechtzeitig an, da die Plätze limitiert sind und nach Reihenfolge der gültigen (bezahlten) Anmeldungen vergeben werden.
      Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB (www.exploratorium-berlin.de/agb) anerkannt.


      Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen zur Bearbeitung der Anmeldung speichert*
      Ja

      (*Pflichtfeld)

      Anschrift

      exploratorium berlin
      Zossener Straße 24
      10961 Berlin (Kreuzberg)

       

      Marheinekeplatz (Bus 248, 20m)
      U-Gneisenaustraße (Bus 140, U7, 200m)
      U-Mehringdamm (Bus M19, U6, U7, 900m)

      Kontakt

      030 – 84 72 10 52
      E-Mail an exploratorium berlin

      Bürozeiten

      Mo + Di 10.00–14.00
      Mi 14.00–18.00
      Do + Fr 10.00–14.00