<--!-->
Download des aktuellen Programms

Diese Veranstaltung findet wiederholt statt

2023Fr08Sept(Sept 8)18:00So10(Sept 10)15:00Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik18:00 - 15:00 (10) exploratorium berlin, Studio 2Lernraum:Wochenend-Workshop,Fortbildungen Leitung/Facilitator: Peter Jarchow, Raffael Kircher, Heidemarie Wiesner

Leitung/Facilitator

Peter Jarchow, Raffael Kircher, Heidemarie Wiesner

Zeit/Time

Freitag, 08. 09. 2023 | 18:00 - Sonntag, 10. 09. 2023 | 15:00

Ort/Location

exploratorium berlin, Studio 2

Inhalt/Content

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihre Arbeit einbinden, neue Anregungen erhalten oder in künstlerischen Begegnungen ausüben wollen. Interessierte aus anderen Fachgebieten (Tanz, bildende Kunst, Pädagogik, Therapie) sind willkommen!

Voraussetzung für die Teilnahme ist vor allem eine offene, neugierige Haltung. Musikalisches Wissen und Können sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich. Eigene Instrumente können/ sollen mitgebracht werden.

Die Termine sind Teil eines Zyklus von insgesamt sechs Kursen. Der Zyklus wird kontinuierlich fortgesetzt und beginnt dann wieder von neuem. Ein Einstieg ist jederzeit zu einem Wochenendkurs möglich. Nach einer Teilnahme von etwa sechs Wochenendkursen kann man sich zu einer Prüfung (Zertifikat) anmelden.

Thematische Schwerpunkte:

  • Gruppenimprovisation
  • Einzelstunden (mit Hospitation aller Teilnehmenden)
  • Lehrproben
  • Theorie der Improvisation
  • Improvisationskonzerte in der Praxis
  • Methodik der Improvisationspädagogik
  • Spielerisch-experimenteller Umgang mit musikalischen Parametern:
    Rhythmus/ Puls/ Tempo, Harmonik, Melodik, Dynamik, Stilistik
  • Spielen nach programmatischen Vorgaben: Themen aus der Literatur, der Philosophie, Haikus, Märchen, Stimmungen, Farben, Zahlen, Unmögliches, Widersprüchliches
  • enabling constraints – ermöglichende Begrenzungen

Dozent*innen:
Dr. Peter Jarchow, Prof. em. für Improvisation, HMT Leipzig – https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Jarchow  
Heidemarie Wiesner, Konzertpianistin – www.heidemarie-wiesner.com  
Raffael Kircher, Saxophonist – www.raffaelkircher.de
als Gast: Tilo Augsten, Stummfilm und Jazz

© Sergej Horovitz

Details

Leitung Peter Jarchow   Raffael Kircher   Heidemarie Wiesner    
Kurszeiten

Freitag 18.00–21.00
Samstag 10.00–18.00
Sonntag 10.00–15.00
 
Wochenendtermine 1–4:
08.–10. September 2023
10.–12. November 2023
08.–10. Dezember 2023
26.–28. Januar 2024

Kursgebühr

360 € für drei Wochenenden
Gäste: 150 € pro Wochenende
Mit Zertifikat: kostenlos

Kontakt & Organisation

Raffael Kircher
E-Mail an Raffael Kircher

Anmeldeschluss

bis jeweils 2 Wochen vor Workshopbeginn
Für den Septemberkurs sind auch noch kurzfristige Anmeldungen möglich!

RESERVIERUNG

RESERVATION

    Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


    Bitte ausfüllen:

    Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
    Ja

    (*Pflichtfeld)

    ANMELDUNG

    REGISTRATION

      Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


      Bitte ausfüllen:

      Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
      Ja

      (*Pflichtfeld)