Skip to main content

Barrierefreiheit im exploratorium berlin

Das exploratorium berlin versteht Inklusion und den Abbau von Barrieren als zentrale Anliegen seiner Arbeit. Wir möchten allen Interessierten die Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen – unabhängig von individuellen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen.

Unsere Veranstaltungsräume sind mit Rollstuhl und Kinderwagen barrierefrei zugänglich. Die Kursleitungen sind bemüht, ihre Angebote im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten inklusiv zu gestalten.

Um eine bestmögliche Teilnahme zu gewährleisten, bitten wir Personen mit besonderen Anforderungen, vorab Kontakt mit dem exploratorium berlin bzw. der jeweiligen Kursleitung aufzunehmen, um gemeinsam die Eignung und mögliche Vorkehrungen zu besprechen.

Zugang zum Gebäude

Das exploratorium berlin befindet sich in der Zossener Straße 24, 10961 Berlin-Kreuzberg.
Das Gebäude ist mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen barrierefrei zugänglich.

Derzeit gibt es kein Leitsystem für blinde oder sehbehinderte Menschen. Wir empfehlen daher, bei Bedarf eine Begleitperson mitzubringen oder uns vorab zu kontaktieren, um individuelle Unterstützung abzusprechen.

Die Workshops, Kurse und Veranstaltungen finden in Räumen auf vier Etagen statt. Ein Aufzug verbindet alle Etagen miteinander, sodass alle Räume erreichbar sind.

Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

Assistenzhunde

Assistenzhunde sind im exploratorium berlin herzlich willkommen.
Bei Bühnenveranstaltungen ist ihre Mitnahme grundsätzlich erlaubt.
Bei Workshops bitten wir darum, die Kursleitung im Vorfeld zu informieren, um mögliche individuelle Absprachen (z. B. bei Allergien) zu treffen.

Eingänge

Es gibt drei Eingänge zum exploratorium berlin:

Haupteingang (über das Restaurant Mokja):
Vom Eingang des Restaurants Mokja gehen Sie geradeaus durch das Restaurant bis zur Holztür mit dem exploratorium-Logo.
Hinter dieser Tür führt der Weg geradeaus an den Toiletten vorbei; am Ende des Gangs befindet sich rechts die Tür zum Foyer des exploratorium berlin.
Im Erdgeschoss liegt der Konzertsaal. Vom Foyer aus sind über den Aufzug alle Etagen erreichbar.

Eingang über den Hof (linkes großes Hoftor):
Dieser Eingang ist ausschließlich für Teilnehmer*innen von Gruppenangeboten vorgesehen.
Auf dem Hof befindet sich auf der linken Seite eine große Tür, die direkt ins Foyer im Erdgeschoss führt. Von dort gelangen Sie über den Aufzug oder das Treppenhaus zu allen Etagen.

Eingang Büro (Treppenhauseingang Zossener Str. 24):
Dieser Eingang ist dem Personal, Dienstleister*innen, Lieferant*innen und Personen mit individuell vereinbarten Terminen vorbehalten.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das exploratorium berlin ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden:

  • Marheinekeplatz (Bus 248): ca. 20 m entfernt, die Busse der Linie sind barrierefrei.
  • U Gneisenaustraße (U7, Bus 140): ca. 200 m entfernt, derzeit kein Aufzug vorhanden.
  • U Mehringdamm (U6, U7, Bus M19): ca. 900 m entfernt, Aufzug vorhanden.
  • U Hallesches Tor (U1, U3, U6, Bus M41, Bus 248): ca. 1.000 m entfernt, Aufzug vorhanden.

Für eine detaillierte Routenplanung empfehlen wir die Nutzung der Öffi-App (Android) BVG-App (iOS).

Zur Überprüfung der Barrierefreiheit vor Ort kann die Wheelmap, eine interaktive Karte für rollstuhlgerechte Orte, hilfreich sein.

Veranstaltungen im Saal (Konzerte, Performances)

Die Bestuhlung im Saal besteht aus Stühlen mit Lehnen und ist vollständig mobil. Es gibt ausreichend Platz für Rollstühle.

Die Tickets für Abendveranstaltungen sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich.
Die Ticketpreise finden Sie auf unserer Website auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.

Tickets an der Abendkasse können nur in bar bezahlt werden.

Getränke können im Restaurant Mokja erworben und im Veranstaltungssaal getrunken werden.

Unterstützung und Kontakt

Für Fragen zur Barrierefreiheit oder zu speziellen Bedürfnissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus und möglichst frühzeitig, damit wir gemeinsam Lösungen finden können.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Website und den Veranstaltungsort Schritt für Schritt zugänglicher zu machen.
Wenn Sie Fragen, Feedback oder Kritik haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontakt:
Telefon: (030) 84 72 10 52
E-Mail: info@exploratorium-berlin.de oder
Direkt zum Kontakt- und Feedbackformular des exploratorium berlin

Programme als Download

Bitte beachten Sie, dass die Programme nur auf Deutsch verfügbar sind.

Adresse

exploratorium berlin

Zossener Straße 24
10961 Berlin (Kreuzberg)

Marheinekeplatz (Bus 248, 20m)
U Gneisenaustraße (Bus 140, U7, 200m)
U Mehringdamm (Bus M19, U6, U7, 900m)
U Hallesches Tor (Bus M41, Bus 248, U1, U3, U6, 1000m)

Bürozeiten

Mo – Di 10.00 – 14.00
Mi 14.00 – 18.00
Do – Fr 10.00 – 14.00

Aktuelles