Max Arsava ist ein in Berlin lebender Pianist der im Jazz und Free Jazz, sowie in der elektroakustischen Musik arbeitet. Seine Musik erschien bei Labels wie Aut Records, Jazzwerkstatt, creative sources recordings, KLAENG Records, u.a. Konzerte in Belgien, Luxemburg, Österreich, Frankreich, England, Tschechien, Dänemark, Türkei und in den Vereinigten Staaten. Er kuratiert die Reihe explorations im exploratorium berlin und ist Co-Host von richten25 und dem Kollektiv neu berlin institute of improvised music.
www.maxarsava.com
Tomaž Grom ist Kontrabassist und Autor, für den Musik eher ein Kommunikationsmittel als ästhetischer Genuss ist. Eine Form des Suchens, unbeantwortete Fragen, Ideenfluss, unvorhersehbare Situationen. Er ist in ganz Europa und Nordamerika aufgetreten und hat Musik für zahlreiche Theater-, zeitgenössische Tanz-, Puppentheateraufführungen und Filme komponiert. Er ist Gründer und künstlerischer Leiter von Zavod Sploh (Ljubljana) und kuratiert das Musikfestival Sound Disobedience und mehrere Konzertreihen.
www.sploh.si/en/about-sploh/artists/tomaz-grom
Florian Fischer ist ein experimenteller Schlagzeuger und Improvisationsmusiker.
Inspiriert von Spektralmusik, Zeitgenössischer Komposition und Black American Music arbeitet er fortwährend an seiner eigenen Spielart Improvisierter Musik, in die er auch Konzepte aus Psychologie, Theater, bildender Kunst und Literatur einfließen lässt.
www.florianfischerdrums.com