Skip to main content

Bühne: Improvisation International

Hübsch Martel Zoubek Featuring Tiziana Bertoncini

Carl Ludwig Hübsch, Pierre-Yves Martel, Philip Zoubek & Tiziana Bertoncini

© privat

Ort: exploratorium berlin, Saal

Hübsch Martel Zoubek Featuring Tiziana Bertoncini
Carl Ludwig Hübsch (DE): Tuba, Objekte
Pierre-Yves Martel (CA): modularer Synthesizer
Philip Zoubek (DE): präpariertes Klavier, Elektronik
Tiziana Bertoncini (IT/AT): Geige

Das Trio des kanadischen Gambisten und Elektronikers Pierre-Yves Martel und der beiden Kölner Musiker Philip Zoubek und Carl Ludwig Hübsch feierte seine Premiere 2012. Im Laufe von mehreren Tourneen in Kanada und Europa entwickelte das Trio eine Musik, die transparent und geheimnisvoll zugleich wirkt. Jeder Ton scheint genau auf den Punkt gesetzt und die einzelnen Stimmen sind eindrucksvoll miteinander verzahnt. Die avancierten Spieltechniken der drei Musiker erschaffen im Zusammenspiel eine derartige musikalische Vielfalt, dass sie trotz vieler leiser Stellen und Pausen weit davon entfernt ist, eine blutleere reduktionistische Übung darzustellen. Nun trifft das Trio auf die in Wien lebende, kongeniale Violinistin Tiziana Bertoncini, deren Spiel sich im Grenzbereich Neuer Musik und freier Improvisation bewegt.

Carl Ludwig Hübsch, Tubist, Komponist und Improvisator mit Sitz in Köln, ist seit den 1990er-Jahren eine prägende Figur der europäischen Szene experimenteller Musik. Mit wachem Humor und forschender Präzision erforscht er die klanglichen und performativen Möglichkeiten seines Instruments und alltäglicher Materialien. Neben zahlreichen Soloprojekten arbeitet er mit Ensembles wie Hübsch Martel Zoubek, ENC und in wechselnden internationalen Kollaborationen.

Der aus Montréal stammende Musiker und Komponist Pierre-Yves Martel begann seine Laufbahn als Gambist, bevor er sich zunehmend elektroakustischen Klangprozessen zuwandte. Seine Arbeit umfasst improvisierte, komponierte und interdisziplinäre Formate, geprägt von stiller Intensität und mikroskopischer Klangwahrnehmung. Er arbeitet regelmäßig mit Künstler*innen wie Andrea Neumann, Axel Dörner, Philippe Lauzier und Éric Normand zusammen und ist international auf Festivals für experimentelle Musik präsent.

Der in Tulln (Österreich) geborene Pianist und Komponist Philip Zoubek lebt in Köln. Er studierte an der Hochschule für Musik Köln und entwickelt seit vielen Jahren eine unverwechselbare Klangsprache auf dem präparierten und elektronisch erweiterten Klavier. Seine Musik bewegt sich zwischen Improvisation, Neuer Musik und elektroakustischer Forschung. Neben Soloprojekten arbeitet er mit Formationen wie Zoubek | Penman | Hayden, dem Philip Zoubek Trio und dem Multiple Joy[ce] Orchestra.

Die italienische Geigerin und Komponistin Tiziana Bertoncini studierte Violine und Malerei in Siena und Florenz und lebt heute in Wien. Sie arbeitet an der Schnittstelle von improvisierter und zeitgenössischer Musik, Performance und visueller Kunst. Ihr Spiel verbindet Präzision und Offenheit, klangliche Feinheit und körperliche Präsenz. Neben solistischen Projekten ist sie u. a. Mitglied des Ensembles zeitkratzer und von NiTi, einem Duo mit dem Elektronikmusiker Thomas Lehn.

Details

Eintritt

15/12/6 € (Normalpreis/ermäßigter Preis/Berechtigungsausweis)
Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Bitte bezahlen Sie bar. Kartenzahlung ist nicht möglich.

Zugang

Eingang G (durch das Restaurant Mokja)

Livestream

Das Konzert wird als Livestream auf unserem YouTube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/exploratoriumberlin

Kartenreservierung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Auf welchen Namen läuft die Reservierung?
Bitte gib eine Zahl größer oder gleich 1 ein.

Abonnieren Sie unseren explo-Newsletter

Der explo-Newsletter informiert Sie wöchentlich über das Programm des exploratorium berlin und wird in deutscher Sprache verschickt.

Um den Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte E-Mail-Adresse ein.

Programme als Download

Bitte beachten Sie, dass die Programme nur auf Deutsch verfügbar sind.

Adresse

exploratorium berlin

Zossener Straße 24
10961 Berlin (Kreuzberg)

Marheinekeplatz (Bus 248, 20m)
U Gneisenaustraße (Bus 140, U7, 200m)
U Mehringdamm (Bus M19, U6, U7, 900m)
U Hallesches Tor (Bus M41, Bus 248, U1, U3, U6, 1000m)

Bürozeiten

Mo – Di 10.00 – 14.00
Mi 14.00 – 18.00
Do – Fr 10.00 – 14.00