Skip to main content

Lernraum: Regelmäßige Kurse

VoxMovere

Bewegte Stimme – Stimme in Bewegung

© Hilde Kappes

Leitung: Hilde Kappes

Ort: exploratorium berlin, Saal

Stimme & Bewegung, Performance & Präsenz
Beschreibung eines Faches

nach den Prinzipien des essential voice experiencing nach Hilde Kappes

Mit Hilfe der Mittel: Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, Identität und Ausdruck. Aus der Improvisation heraus gestalten wir offene oder durchkomponierte Formen, welche Präsenz, Resonanz und Kommunikation als Wirkungs-Prinzip in der Performance in den Fokus stellt.
Die Interaktion von Stimme und Bewegung in Improvisation dringt nicht nur in den frühkindlichen Bereich sondern auch in einen sehr persönlichen Bereich vor, der deutlich macht, wie sehr wir in Kontakt mit uns selbst sind, wie viel Freude am Ausdruck und am Spiel (noch) vorhanden ist und somit auch, wie sehr wir „Lust“- also sinnliche Freude an der Beziehung zu einem Publikum haben (und an uns selbst) oder wie nah wir dem Publikum sind, welche Distanz und Sicherheit wir eigentlich brauchen, um „nah“ zu sein und was wir tun können, wenn es mal nicht so „lustig“ ist. Rhythmus, Klang und Vielfalt der Sprachen, Stile und Facetten der menschlichen Stimme werden humorvoll untersucht und immer auch über Bewegung in Szene gesetzt.
Interaktionen mit eingespielten Musiken oder selbstgespielten Stücken u. Improvisationen dienen dem Erweitern des Klang-Spektrums der Stimme und des Bewegungs-Spektrums.

 

Für wen:
Die Methode richtet sich an alle, die mehr Sicherheit und Souveränität in Stimme und Körper, Sprache und Bewegung bekommen möchten.

Für was:
Der Fokus liegt auf dem Wiederentdecken der musikalischen Vitalität innerhalb eines spontanen, instinkthaften, experimentellen, stimmlichen oder verbalen und körperlichen Ausdrucks. Das Wechselspiel zwischen affektiven und kognitiven Prozessen, bzw. die Lenkung zwischen „tieferen Regionen und höheren Regionen“ des Gehirns (improvisieren – gestalten) dient nachher der Gesamt-Präsenz (und dem Wohlbefinden) des sich „ausdrückenden“ Menschen.

Details

Leitung Hilde Kappes
Kurszeiten

montags, 18:30–20:00
wöchentlich ab 05.01.26 | insgesamt 10 Termine

Kursgebühr

150/100 € (Normalpreis/ermäßigt)

Zielgruppe

Interessierte an Musik, Bewegung und Stimme/Sprache
Vorerfahrung wäre gut, ist aber nicht zwingend erforderlich

Gruppengröße

8–20

Sprache

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.

Kontakt

Inhaltliche Fragen per E-Mail an:
Hilde Kappes
oder per Telefon: 0176 – 668 70 133

Organisatorische Fragen per E-Mail an:
exploratorium berlin

Anmeldung

per Formular bis zum 22. Dezember 

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*

Abonnieren Sie unseren explo-Newsletter

Der explo-Newsletter informiert Sie wöchentlich über das Programm des exploratorium berlin und wird in deutscher Sprache verschickt.

Um den Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte E-Mail-Adresse ein.

Programme als Download

Bitte beachten Sie, dass die Programme nur auf Deutsch verfügbar sind.

Adresse

exploratorium berlin

Zossener Straße 24
10961 Berlin (Kreuzberg)

Marheinekeplatz (Bus 248, 20m)
U Gneisenaustraße (Bus 140, U7, 200m)
U Mehringdamm (Bus M19, U6, U7, 900m)
U Hallesches Tor (Bus M41, Bus 248, U1, U3, U6, 1000m)

Bürozeiten

Mo – Di 10.00 – 14.00
Mi 14.00 – 18.00
Do – Fr 10.00 – 14.00

Aktuelles