John Cage sagte: „Ein Geräusch wird als störend empfunden – es sei denn, man hört ihm zu.“
R. Murray Schafer ging 1971 in seiner Studie The Tuning of the World noch weiter und erkannte die Klänge unserer alltäglichen Umwelt als essentiell wichtig für das Wohlbefinden und sogar die Gesundheit des Menschen. Die Qualität und die Balance dieser regelhaften Zusammenklänge eines Soundscape (einer Klanglandschaft) zu verbessern und zu stabilisieren, ist das Hauptanliegen der mittlerweile weltweit bedeutenden Bewegung der „akustischen Ökologie“.
Die „explo-soundwalks“ sind entspannte Exkursionen in die vielfältige „Symphonie des Alltags“. Die Gruppe begibt sich auf eine Hörreise zu verschiedenen klanglich interessanten Orten rund um das exploratorium.
Die soundwalks finden jeweils vor einem unserer Konzerte statt und werden so gelegt, dass alle Teilnehmenden rechtzeitig zum Konzert wieder im exploratorium sind.