Sue Schlotte (Cello, Stimme) — Korhan Erel (Electronics) — Max Stehle (Saxophon)
Die Cellistin Sue Schlotte aus Darmstatdt und die beiden Berliner Musiker finde sich in diesem Trio neu zusammen. Korhan und Max sind über die Jahre schon in verschiedenen Formationen gemeinsam aufgetreten, der Kontakt zu Sue geht auf das Oooh Festival 2023 in Berlin zurück.
Die drei Musiker bringen ein breites und jeweils spezifisches Spektrum an musikalischen Hintergründen und Erfahrungen mit. Was jeweils aus dem Augenblick heraus sich zeigt, lässt sich nicht in Kategorien und Stilrichtungen einordnen. Was sie verbindet ist die Liebe für feine Nuancen, was Kontraste nicht ausschließt sowie genaues Hören und dem folgen, was werden will.
Die Cellistin Sue Schlotte lotet bei ihren Auftritten die Klangvielfalt ihres Instrumentes aus: Rundbogen – zusätzlich zum traditionellen Bogen – und Stimme erweitern und vertiefen die vielschichtigen Klänge. Ihr Projekt MOMENTUM ist der frei improvisierten Musik gewidmet.
Sie studierte Philosophie, Psychologie und Musikpädagogik in Frankfurt und Violoncello in Mainz. 1996 schloß sie ihr Musikstudium mit dem Diplom ab. Meisterkurse bei den Cellisten Hans Erik Deckert und Heidi Litschauer ergänzten ihr Studium. Klangstudien, die Entwicklung moderner Spieltechniken, Fortbildungen u.a. bei Lauren Newton / Stimmimprovisation und Gunther Tiedemann /Jazzcello ließen Sue Schlotte zu einem ganz eigenen Stil finden. https://www.sueschlotte.de
Korhan Erel ist ein non-binary Elektronik-Musiker, Improvisator, Komponist, Sound-Designer in Berlin. Erel spielt elektronische Instrumente, komponiert und gestaltet Sounds für Tanz, Theater und Video.
Erel benutzt Elektronik als ein Instrument sowie ein Werkzeug für Komposition und Klangdesign, in dem werden Feldaufnahmen, gefundene Klänge, Synthesizers, und viele andere zusammen benutzt werden, um Instrumente für Improvisation und komponierte Musik zu entwerfen.
Erel spielt solo Konzerte sowie in Besetzungen wie Ephemeral Fragments, Böseblick, Only With You und Pep Talk. Bisher spielte Erel zahlreiche Konzerte in Asien, Europa, Süd-und-Nordamerika.
Erel hat zwölf Alben mit verschiedenen Musikern und Gruppen sowie zwei solo Alben im digitalen Format veröffentlicht. http://korhanerel.com/
Von Hause aus Pianist, begann Max Stehle mit 27 Jahren in einer Improvisationsgruppe Saxophon zu spielen. In den 80er und 90er Jahren tourte er mit Musikern wie Jack Wright, Paul Hoskin, Tom Djll und Ulrich Krieger in Deutschland, Italien und den USA und gründete 1989 das Ensemble Kanal XX.
Seit 2013 spielt er im WhatHappensNext Ensemble und gründete 2014 mit Ruedi Debrunner (Schweiz) das Großensemble SCHWARM 13. Neben der Ensemblearbeit gib es verschiedene ad-hoc Projekte mit Musikern und Tänzern, immer wieder Trios, Festivals, Konferenzen und gerne Besuche der offenen Bühnen in Berlin. https://coachingfromthesource.com/music