Was passiert, wenn wir selbst und der Raum zum Instrument werden?
Im Spiel entwickeln wir Choreografien und erforschen dabei Phänomene wie Resonanz, Vibration und Verstärkung.
Wir erkunden das Feld und betasten die Oberflächen von Gegenständen. Sind sie es, die den Raum definieren?
Wir beschreiben den Ort in Worten, durch Klänge und verstärken diese durch sich wiederholende Rythmen.
Wir bauen den Raum um, der zu unserem Instrument wird. Wir spannen Linien und Saiten
zwischen die Wände und schlagen und zupfen unser neues Raum-Instrument.
Wir er-finden neue Spielarten in einem Labyrinth aus unendlichen Möglichkeiten.
Alles wird zum Schwingen gebracht und zeigt im Klang sein Wesen. Wir suchen nach dem Wesen dieses Raumes.