<--!-->
Download des aktuellen Programms

2022Sa15Jan(Jan 15)10:00So16(Jan 16)17:30BodyphonicsThe improvising body in music making10:00 - 17:30 (16) exploratorium berlin, hallLernraum: Weekend Workshop Leitung/Facilitator: Corinna Eikmeier

Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

Leitung/Facilitator

Corinna Eikmeier

Zeit/Time

Samstag, 15. 01. 2022 | 10:00 - Sonntag, 16. 01. 2022 | 17:30

Ort/Location

exploratorium berlin, hall

Inhalt/Content

Workshop in German language. For more details see German version.


All currently valid Corona regulations in the exploratorium can be found here.

© exploratorium berlin

RESERVIERUNG

RESERVATION

    By submitting the form, the terms & conditions (AGB) are accepted.


    I consent to this website storing my submitted information so that my registration can be processed.*
    Yes

    (*Required)

    ANMELDUNG

    REGISTRATION

      By submitting the form, the terms & conditions (AGB) are accepted.


      I consent to this website storing my submitted information so that my registration can be processed.*
      Yes

      (*Required)

      2022Sa15Jan(Jan 15)10:00So16(Jan 16)17:30BodyphonicsDer improvisierende Körper beim Musizieren10:00 - 17:30 (16) exploratorium berlin, SaalLernraum:Wochenend-Workshop Leitung/Facilitator: Corinna Eikmeier

      Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

      Leitung/Facilitator

      Corinna Eikmeier

      Zeit/Time

      Samstag, 15. 01. 2022 | 10:00 - Sonntag, 16. 01. 2022 | 17:30

      Ort/Location

      exploratorium berlin, Saal

      Inhalt/Content

      Organisatorische Details || Anmeldeformular

       

      Musikalische Spielimpulse und Bewegungsimpulse bedingen sich gegenseitig. In dem Workshop werden wir das „Pferd“ von beiden Seiten aufzäumen. Angeregt durch kleine Feldenkrais-Sequenzen werden wir erforschen, wie die Veränderungen in unserer Koordination, der Umgang mit der Schwerkraft und die Atmung die musikalischen Ideen bereichern. Es wird einen lebendigen Wechsel zwischen Feldenkrais-Einheiten und Improvisationsexperimenten geben, sodass die Zusammenhänge zwischen Bewegungsqualität und den improvisatorischen Möglichkeiten immer wieder erfahren und reflektiert werden können.

      Der Workshop gibt praktische Einblicke in mein persönliches Forschungsfeld, welches ich in meinem Dissertationsprojekt unter dem Titel „Bewegungsqualität und Musizierpraxis. Zum Verhältnis von Feldenkrais-Methode und musikalischer Improvisation“ begonnen habe.

      Der Workshop richtet sich an Musiker*innen, die Lust haben während des Musizierens mit ihren Bewegungen zu experimentieren. Improvisatorische Vorerfahrungen sind wünschenswert, weil wir mit den Fragen an die Bewegungsqualität eine zusätzliche Komponente beleuchten. Vorerfahrungen in der Feldenkrais-Methode sind nicht notwendig. Dafür gerne eine Portion Neugier!
      Mitzubringen sind neben dem eigenen Instrument eine Decke oder Matte für Bodenarbeit und warme, bequeme Kleidung.

      Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Plus-Regel, d.h. es dürfen nur Geimpfte und Genesene teilnehmen. Zusätzlich gilt Abstandspflicht und wir bitten alle Teilnehmenden, sich zusätzlich zu testen (Tests sind auch vor Ort im explo erhältlich). Dafür entfällt die Maskenpflicht.
      Alle im exploratorium aktuell gültigen Corona-Regelungen sind hier zu finden.

       

      © exploratorium berlin

      RESERVIERUNG

      RESERVATION

        Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


        Bitte ausfüllen:

        Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
        Ja

        (*Pflichtfeld)

        ANMELDUNG

        REGISTRATION

          Mit Absenden des Anmeldeformulars werden die AGB für Veranstaltungsanmeldungen anerkannt.


          Bitte ausfüllen:

          Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
          Ja

          (*Pflichtfeld)