Spielraum
Improvisatorische Formate der Begegnung und des Austauschs in und mit den Künsten
Sie bieten die Möglichkeiten, künstlerisch Gleichgesinnte zu treffen und sich gemeinsam auszuprobieren, in unterschiedlichen improvisatorischen Settings und in Interaktion mit verschiedenen Künsten.
Februar 2023
Bühne
Alle Veranstaltungen
Improvisation International
Sound & Lecture
Explorations
Explorations
Lernraum
Alle Veranstaltungen
Wochenend-Workshop
Regelmäßige Kurse
Ensembles
Gruppenangebote
Fortbildungen
Spielraum
Alle Veranstaltungen
Offene Bühnen
Lebenskunst
Weitere Angebote
Denkraum
Alle Veranstaltungen
imp[or]trait
key_concepts
Labore
leeways
Lesekreis
Sound & Lecture
Symposien
Junges explo
Alle Veranstaltungen
Regelmäßige Kurse
Wochenend- und Ferienworkshops
1 Impro Treffs
Konzerte
Angebote für Schulklassen
6Junges explo Projektarchiv

Zeit/Time
Samstag, 11. 02. 2023 | 18:00 - Samstag, 11. 02. 2023 | 20:00
Ort/Location
exploratorium berlin, Saal 2, Aufgang D
Inhalt/Content
Zum Anmeldeformular und den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen! Treffpunkt für Musiktherapeut*innen und Musiker*innen in der Sterbebegleitung Musik kann in Klangbildern und Tonfolgen Ängste Sterbender und
Inhalt/Content
Zum Anmeldeformular und den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!
Treffpunkt für Musiktherapeut*innen und Musiker*innen in der Sterbebegleitung
Musik kann in Klangbildern und Tonfolgen Ängste Sterbender und Angehöriger mildern oder sogar auflösen. Musik kann wohltuend sein. Sie kann angenehme Erinnerungen wecken und anregen. Die Gefühle von Verzweiflung und Einsamkeit können einen Ort in der Musik finden. Sie spendet Trost.
Die Quintessenz: Musik begleitet.
Dieser Treffpunkt bietet Raum für praktischen und theoretischen Austausch auf der Grundlage gemeinsamer Improvisation.
Kommende Termine bis April 2023
07.01. | 11.02. | 11.03. | 22.04.
Achtung, ab September 2022 finden die Treffen jeweils samstags um 18.00–22.00 statt!
Aktuelle Corona-Bestimmungen: Wir bitten um tagesaktuelle Tests. Masken nach eigenem Ermessen.

Zeit/Time
Sonntag, 12. 02. 2023 | 19:00 - Sonntag, 12. 02. 2023 | 22:00
Ort/Location
exploratorium berlin, Saal 1, Aufgang C
Inhalt/Content
Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen! Die Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen (deren Zusammensetzung
Inhalt/Content
Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!
Die Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in Adhoc-Besetzungen (deren Zusammensetzung wir auslosen) künstlerisch auszutauschen. Dabei geht es um Freie Improvisation. Vorgaben gibt es nicht, die Performance entsteht allein aus dem gegenseitigen Sich-Wahrnehmen und dem Aufeinander-Reagieren.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle, die bereits Vorerfahrungen mit Freier Improvisation gesammelt haben.
VertreterInnen aller Kunstformen sind willkommen, ebenso ZuhörerInnen.
Termine bis März 2023
15.01. | 12.02. | 19.03.
Anmeldung nicht erforderlich
Aktuelle Corona-Bestimmungen: Wir bitten um tagesaktuelle Tests. Masken nach eigenem Ermessen.

Zeit/Time
Sonntag, 19. 02. 2023 | 19:30 - Sonntag, 19. 02. 2023 | 22:00
Ort/Location
exploratorium berlin, Saal 1, Aufgang C
Inhalt/Content
Organisatorische Details & Anmeldung Workshop & Gespräch mit Ula Corn (Body Mind Centering) und Rainer Stolz Die Natur hat es vorgesehen, dass wir uns geschmeidig bewegen bis ins
Inhalt/Content
Organisatorische Details & Anmeldung
Workshop & Gespräch mit Ula Corn (Body Mind Centering) und Rainer Stolz
Die Natur hat es vorgesehen, dass wir uns geschmeidig bewegen bis ins hohe Alter. Durch „Zivilisation“ und Moderne haben wir uns davon entfernt, doch der Körper hat all das Wissen aus früher Kindheit gespeichert. Es wartet darauf, wieder aktiviert zu werden, ausgehend vom zellulären Atmen bis hin zum kontralateralen Gehen – Prozesse, die ihre Entsprechung in der Tierwelt haben.
In Körperarbeit, basierend auf Body Mind Centering, im Spüren, Bewegen und Berühren begeben wir uns auf eine kleine Reise an den Ursprung unserer Bewegung, als wir uns langsam von der Horizontalen in die Vertikale bewegt haben.
Dieser Workshop ist offen für alle Menschen und bietet die Möglichkeit, mit frühkindlichen Bewegungsmustern in Kontakt zu kommen und diese als Ausgangspunkte für improvisierte Bewegungen zu erkunden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.
Ula Corn ist NeuroSomaticMovementEducator & SeniorDance Artist for Future.
https://www.youtube.com/aiguavive
Reihe: Improvisation als Lebenskunst!?
Improvisiert wird einerseits in der Musik, im Tanz oder im Theater – andererseits in Lebensfeldern wie der Kommunikation, in Beziehungen, im Leben mit Kindern, in Lern- und Arbeitsprozessen, in der Selbstorganisation, im Coaching, in Therapie und Selbsterfahrung. Im Rahmen dieser Reihe bieten Dozent*innen aus verschiedenen Bereichen Aspekte ihrer improvisatorischen Arbeit zwischen Kunst und Lebenskunst in einem Workshop zur praktischen Erkundung und in einem Gespräch zur Reflexion an. Alle Interessierten sind zum Erfahrungsaustausch und zum gemeinsamen Forschen herzlich willkommen!
Leitfragen der Reihe sind:
Was erfahren, was lernen wir im Spiel mit Improvisation über und für das alltägliche Leben?
Inwiefern unterstützt uns Improvisation dabei, mit Herausforderungen und Krisen persönlicher, sozialer oder gesellschaftlicher Art umzugehen?
In welchen Lebens-, Arbeits- und Gesellschaftsbereichen bietet sich ein Transfer improvisatorischer Formate, Werkzeuge und Grundhaltungen an?
Was trägt Improvisation zu einem guten Leben, zu Vielfalt, Kooperation und Frieden bei?
Gastgeber der Reihe ist Rainer Stolz, Autor und Dozent am exploratorium berlin.
Alle im exploratorium aktuell gültigen Corona-Regelungen sind hier zu finden.

Zeit/Time
Freitag, 24. 02. 2023 | 19:30 - Freitag, 24. 02. 2023 | 22:00
Ort/Location
exploratorium berlin, Saal 2, Aufgang D
Inhalt/Content
Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen! Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust
Inhalt/Content
Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!
Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich musikalisch, poetisch oder rezitatorisch zu beteiligen, um derartige Begegnungsweisen spielerisch zu erkunden. Auch andere Formen der Improvisation (z. B. Tanz, Malerei oder Darstellendes Spiel) sind im kreativen Austausch willkommen.
Bei den Texten – bitte mitbringen!, wenn möglich mit Kopien – kann es sich um Gedichte oder poetische Fragmente handeln, um Wortmaterial jedweder Art, das poetisch zweckentfremdet wird, oder um improvisiertes, aus der Interaktion und dem Moment heraus entstehendes Sprechen.
Perkussionsinstrumente und ein Flügel sind vorhanden.
Kommende Termine bis April 2023
20.01. | 24.02. | 17.03. | 21.04.
Aktuelle Corona-Bestimmungen: Wir bitten um tagesaktuelle Tests. Masken nach eigenem Ermessen.