<--!-->
Download des aktuellen Programms

Denkraum

Der Denkraum Improvisation ist unser Arbeitsbereich ‚Theorie & Forschung‘. Er wird geleitet von Mathias Maschat.

Im Denkraum laden wir Musiker*innen und Theoretiker*innen in unsere verschiedenen Gesprächsreihen ein: Sound & Lecture, imp[or]trait, key_concepts und leeways. Die vergangenen Gespräche finden sich im Denkraum-Archiv sowie auf unserem YouTube-Kanal. Einmal im Jahr organisieren wir ein Symposium, zuletzt Sinn und Präsenz in Improvisation im August 2021, Erfahrungsraum Improvisation im Januar 2022 und Improvisation und Ethik im Januar 2023. Der Lesekreis Improvisation lädt zur gemeinsamen Lektüre und Diskussion von Texten über Improvisation ein. Ferner sammeln wir in unserer Fachbibliothek Improvisation Literatur sowie weitere Medien über Improvisation.

Alle kommenden Veranstaltung finden sich unten auf dieser Seite.

Lesekreis Improvisation

Findet als Online-Meeting statt
Monatlich dienstags, 18.00–19.30, nächster Termin: 17.10.2023
digital per Videokonferenz mit Zoom
Denkraum, Lesekreis Improvisation, Mathias Maschat

Im Lesekreis Improvisation werden gemeinsam Texte über Improvisation gelesen und diskutiert. Die Texte werden auch als Impulse genutzt, um über ...

imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Zu Gast: Alex Nowitz | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Alex Nowitz
Moderation: Mathias Maschat

Alex Nowitz (* 1968) ist vorrangig als ...

imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Zu Gast: Ute Wassermann | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 16. November 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Ute Wassermann
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich
...

imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Zu Gast: Charlotte Hug | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 1. Dezember 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Gespräch auf Deutsch

Zu Gast: Charlotte Hug
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich

Die ...

Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Auftakt-Event für das "Symposium: Musicians' Perspectives on Improvisation"
Freitag, 2. Februar 2024 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Ticketreservierung

Konzert + Gespräch auf Englisch

John Butcher: Saxofone
Mark Wastell: Perkussion
Luigi Marino: Perkussion, Elektronik
Moderation: Mathias Maschat

...

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Internationales Symposium
Samstag–Sonntag, 3.–4. Februar 2024
exploratorium berlin, Saal
Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Dieses internationale Symposium widmet sich den spezifischen Praktiken, Ideen, Visionen und Theorien improvisierender Musiker*innen und ...

Lesekreis Improvisation Spezial

Der Lesekreis Improvisation stellt sich vor
Sonntag, 11. Februar 2024 | 14.00–21.00
exploratorium berlin, Studio 2
Lesekreis Improvisation Spezial

Die Teilnehmer*innen des von Mathias Maschat geleiteten Lesekreis Improvisation sind selbst in verschiedenen Metiers beheimatete Improvisator*innen: Musiker*innen, Tänzeri*innen, Bildende Künstler*innen ...