<--!-->
Download des aktuellen Programms

Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Donnerstag, 28. September 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Ticketreservierung

Trevor Watts: Saxofon
Stephen Grew: Klavier

„Die beiden bezeichnen sich selbst als Duo, und es besteht kein Zweifel, dass ...

Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Sonntag, 22. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Ticketreservierung

Emilio Gordoa (MX/DE): Vibrafon
Don Malfon (ES/MX): Saxofon
John Edwards (GB): Kontrabass
Dag Magnus Narvesen (NO/DE): Schlagzeug

„Der Höhepunkt ...

Quatuor BRAC

Sonntag, 12. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Quatuor BRAC

Ticketreservierung

Tiziana Bertoncini (IT/AT): Geige
Soizic Lebrat (FR): Cello
Benoît Cancoin (FR): Kontrabass
Vincent Royer (FR/DE): Bratsche

Im Quatuor BRAC ...

Ensemble Ay

Sonntag, 26. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Ensemble Ay

Ticketreservierung

Saadet Türköz (TR/CH): Stimme
Bo Sung Kim (KR/DE): Koreanische Perkussion
Gunda Gottschalk (DE): Geige, Bratsche
Ute Völker (DE): Akkordeon

...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

1. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher & Magda Mayas
Freitag, 8. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

2. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher, Magda Mayas & Andrea Neumann + Peter Ablinger
Samstag, 9. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Auftakt-Event für das "Symposium: Musicians' Perspectives on Improvisation"
Freitag, 2. Februar 2024 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Ticketreservierung

Konzert + Gespräch auf Englisch

John Butcher: Saxofone
Mark Wastell: Perkussion
Luigi Marino: Perkussion, Elektronik
Moderation: Mathias Maschat

...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular


In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Seki Method Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Minako Seki

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt. Weitere Informationen siehe englische Beschreibung.

In times of Corona, ...

Lesekreis Improvisation

Findet als Online-Meeting statt
Monatlich dienstags, 18.00–19.30, nächster Termin: 17.10.2023
digital per Videokonferenz mit Zoom
Denkraum, Lesekreis Improvisation, Mathias Maschat

Im Lesekreis Improvisation werden gemeinsam Texte über Improvisation gelesen und diskutiert. Die Texte werden auch als Impulse genutzt, um über ...

Außer-Haus-Musik ZweiPlus

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin - Musikalische Improvisation

Impro in Corona-Zeiten? Aber ja doch! Und da das exploratorium über mehrere Monate nicht öffnen konnte, haben wir im April ...

Ich klinge …

Workshop für Vokalimprovisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Agnes Heginger

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie klinge ich eigentlich? Wann klinge ich wie?
 Und warum sollte ich überhaupt?
 Möchte ich klingen ...

Begegnungen mit Stimme

entfällt wegen Krankheit
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Theater-Improvisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
05.09.2020
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher Ausdruck von etwas, was schon in ...

Present Time Composition 1

Kompositorisches Denken als Steuerung der Improvisation – entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Present Time Composition 1

Present Time Composition © (PTC) ist ein spezielles Konzept für improvisierte Musik, das von Alan Bern entwickelt wurde. Mit PTC ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen. Der große Unterschied: Im ...

Bewegung und Klang

Impulse aus der Feldenkrais-Methode – wird auf 2021 verschoben
7.11. -8.11.20
Bewegung und Klang

Das Seminar richtet sich an alle, die mit ungewohnten Möglichkeiten in Bewegung und Musik experimentieren möchten.

In Bewegungsimprovisationen mit dem ...

Improvisieren lernen kann jede/r!

entfällt
Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen kommunizieren
• im Rahmen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Theaterfiguren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Eine Theaterfigur wird durch ihre Merkmale und ihre wahrnehmbaren Zeichen definiert. Ein Spannungsfeld öffnet sich zwischen dem, was man als ...

Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Es werden Wege aufgezeigt und ausprobiert, wie sich einzelne Töne unter Einbeziehung von Rhythmik und Metrik, von Melodie und Harmonie ...

OSonImproimExplo

Open Space – Frieden – Improvisation >> entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
OSonImproimExplo

„…for me the true equity I find in OS(T) is the ongoing natural experiment and learning experience of living intentionally ...

Im Augenblick zu Hause sein

Improvisation als Lebenskunst – entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Im Augenblick zu Hause sein

„Vorherwissen ist des Sinnes Schein.“ (Laotse)

Indem wir improvisieren, (re)aktivieren, trainieren und verkörpern wir eine Lebenshaltung der Präsenz und Resonanz, ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen – entfällt wegen Corona-Lockdown
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität ...

The Physicality of Sound

entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
The Physicality of Sound

Workshop in englischer Sprache. Details siehe englische Version.

...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam | entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler ...

Worte verwandeln

Poesie-Workshop – findet digital und um 1 Woche verschoben statt!
Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ein Gedicht mit einem ...

Grenzen und Widerstände: Der Prozess zu mehr Kreativität

Ein Deep Democracy Musikworkshop – wegen Corona verlegt auf 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Beim Musizieren folgen wir normalerweise der Spontaneität und dem Flow der Musik. Wir haben ein Gefühl dafür, wann die Musik ...

Masterclass Free Improvisation

wegen Corona verlegt auf 10. September 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Masterclass Free Improvisation

Der Workshop „freie Improvisation“ wird aus vier Teilen bestehen.

Am Vormittag (10.00–13.00) leitet je einer der Musiker einen Teil zu ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
4.–6. Juni 2021
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – physikalische + gedachte – ...

(zwie)gespräche –

Tanzworkshop – wird verschoben auf 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine Saludas.

…außen nach innen…
...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen wir ein: Zu-hören und ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ein Unikat bei gleichbleibenden ...

Mein Körper – Mein Instrument

entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und innere Körperwelten zu erforschen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für ...

Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Intensivkurs zur Anleitung von Ensemble-Improvisation
Donnerstag, 5. August 10.00 – Sonntag, 8. August 15.00
exploratorium berlin, Saal
Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Sie unterrichten an einer Schule oder Musikschule und möchten Improvisation in Ihre Arbeit integrieren? Sie leiten ein Orchester oder Kammermusikensemble ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Seki Method Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Minako Seki

Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt. Weitere Informationen siehe englische Version.

Insbesondere wichtig zu wissen ist, dass ...

Experimenteller Video-Workshop

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Experimenteller Video-Workshop, Redeker

Wir experimentieren mit Bild und Ton und erzeugen, verändern, zerlegen und manipulieren Inhalte. Im Workshop beschäftigen wir uns damit, was ...

expl_OHR kollektiv

Ohren öffnen – Klänge entdecken – gemeinsam Musik erfinden
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
workshop matthias schwabe explohr

Alles, was wir zum Improvisieren brauchen, ist bereits in uns vorhanden!

Deshalb geht es in diesem Workshop nicht darum, Dinge ...

Mein Körper – Mein Instrument

exploratorium berlin, Saal
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und innere Körperwelten zu erforschen ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen. Der große Unterschied: Im ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

jeweils Fr–So: 22.–24.10., 12.–14.11., 17.–19.12.2021
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Weiterbildung Peter Jarchow

Zum Anmeldeformular und den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, ...

Worte verwandeln

Poesie-Workshop
Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ein Gedicht mit einem ...

Let’s JI XING!

Improvisieren mit traditionellen Musikstilen aus Ostasien
Samstag, 6. November 10.00 – Sonntag, 7. November 15.00
exploratorium berlin, Saal
Workshop für Improvisation aus Ostasien

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem (von Europa aus gesehen) „Fernen Osten“ erleben und kennen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Selbstwahrnehmung
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für ...

Vocal Adventures

Vokal Workshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Vocal-Workshop Lauren Newton

Lauren Newton arbeitet mit den Teilnehmenden vor dem Hintergrund ihrer Erfahrung in den verschiedensten Jazz-Stilen an erweiterten Gesangstechniken, die weit ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht

Angstfrei musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso ...

Wege zum eigenen Klang

Workshop spezial mit Magda Mayas – neuer Termin!
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
improvisationsworkshop mit Magda Mayas

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Als Pianistin und Klangforscherin beschäftigt sich Magda Mayas seit 20 Jahren damit, wie durch ...

Bodyphonics

Der improvisierende Körper beim Musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalische Spielimpulse und Bewegungsimpulse bedingen sich gegenseitig. In dem Workshop werden wir das „Pferd“ ...

Authentische Bewegung und Stimme

muss aufgrund der Corona-Regelungen leider entfallen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher ...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
25.–27. Februar 2022
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

Deeper Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen ...

Mut zur Soloimprovisation!

Termin steht noch nicht fest
Rike Kohlhepp

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Improvisation ist geradezu das Mittel für die musikalische Selbstfindung und -entfaltung. Im Solo findet der Austausch ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

Ich klinge …

Workshop für Vokalimprovisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Agnes Heginger

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie klinge ich eigentlich? Wann klinge ich wie?
 Und warum sollte ich überhaupt?
 Möchte ich klingen ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

(zwie)gespräche – außen nach innen / innen nach außen

Tanzworkshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine ...

Feuer Wasser Erde Luft

Improvisation in Stimme und Bewegung
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS Hilde Kappes, Stimme, Bewegung

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Mit Hilfe der Mittel Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, ...

Improvisieren lernen kann jede*r!

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen ...

Workshop Experimentalfilm

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Experimenteller Video-Workshop, Redeker

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir experimentieren mit Bild und Ton und erzeugen, verändern, zerlegen und manipulieren Inhalte. Im Workshop beschäftigen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Wahrnehmung der Anderen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Kunstflut ’22

interdisziplinäre Raumperformance
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Raumperformance 22

Organisatorische Details || Anmeldeformular

2019 – zum 15. Geburtstag des exploratoriums – gab es bereits eine große Raumperformance im exploratorium, ...

Happy Birthday explo

Das explo wird 18 und lässt sich feiern!
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
exploratorium berlin_Geburtstag 2022

Organisatorische Details

Am 22. Mai hat das explo Geburtstag und wird 18 Jahre alt. Endlich volljährig!
Eigentlich wollten wir ja ...

Masterclass Free Improvisation

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
LDL Masterclass Free Improvisation

Organisatorischen Details || Anmeldeformular

Die Masterclass „Free Improvisation“ wird aus vier Teilen bestehen.

Am Vormittag (10.00–13.00) leitet je einer der ...

Mein Körper – Mein Instrument

Termin steht noch nicht fest
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und ...

Orte und Worte – Poesieworkshop

Termin steht noch nicht fest
Poesie-Workshop mir Johann Reißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Gemeinsam erkunden wir Orte rund ums exploratorium. Wir begeben uns in das bunte Leben der Bergmannstraße ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen ...

Prozess und Form meiner Musik – Musik und Deep Democracy

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir folgen den verschiedensten Stimmen und musizieren uns in Gebiete der musikalischen Welt, die jenseits unserer ...

Mirkaledo – Streicherseminar

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Regelmäßiger Kurs, WS, Simon Jakob Drees

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Improvisation für
 Geige, Bratsche, Cello, Bass und alles, was auf Saiten gestrichen werden kann. Anfänger bis ...

Grenzgänge

Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“
Termin steht noch nicht fest
Spielraum, Grenzgänge

Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!

Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Theaterfiguren
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Eine Theaterfigur wird durch ihre Merkmale und ihre wahrnehmbaren Zeichen definiert. Ein Spannungsfeld öffnet sich zwischen ...

Let’s JI XING!

Improvisieren mit traditionellen Musikstilen aus Ostasien
Samstag, 24. September 10.00 – Sonntag, 25. September 18.00
Workshop für Improvisation aus Ostasien

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem (von Europa aus gesehen) „Fernen ...

Authentische Bewegung und Stimme – Authentic Movement and Voice

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Vertiefungskurs Ensemble-Improvisation

Termin steht noch nicht fest
Vertiefungskurs Ensembleimprovisation mit Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop richtet sich an alle, die musikalisch bereits improvisationserfahren sind und ihre Kompetenzen vertiefen möchten ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

My Instrument: A Voice Unlimited – My Voice: An Instrument Unlimited

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Charlotte Hug

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Wesentliche ist für die Ohren unsichtbar. Es sei denn, das Auge hört mit.

Workshop spezial ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

jeweils Fr–So: 20.–22.01., 24.–26.02.2023
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Weiterbildung Peter Jarchow

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihrer Arbeit anwenden und ihr ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

Mein Körper – Mein Instrument

Körper als Quelle der Inspiration
Termin steht noch nicht fest
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir nutzen Feldenkrais-Sequenzen, um den Körper auf die Improvisation einzustimmen. Im Fokus dieser Erforschung stehen Beziehungen: ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen ...

Experimentelle Musik

für Stimmen, Instrumente und Objekte
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Experimentelle Musik mit Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Neben Klassikern von Dieter Schnebel, John Cage, Pauline Oliveros und Michael Hirsch vermittelt der Kurs den ...

Worte verwandeln – Poesie–Workshop

Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ...

Bodyphonics

Der improvisierende Körper beim Musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalische Spielimpulse und Bewegungsimpulse bedingen sich gegenseitig. In dem Workshop werden wir das „Pferd“ ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso oder gar ...

Kandinsky – die Sprache der Künste

Vom Konkreten zum Abstrakten auf der Bühne
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop zu Kandinsky 2022-12

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Workshop für Musiker*-, Tänzer*-, und Schauspieler*innen

Leitung: Arila Siegert, Regisseurin/Choreografin | Ali N. Askin, Komponist | ...

Sharing Vulnerability in Amerta Movement

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Amerta Bettina Mainz und Michael Dick

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Amerta ist Bewegung in Verbindung – Wir berühren was verletzlich und lebendig ist.

In diesem Workshop ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht

Angstfrei musizieren
Termin steht noch nicht fest
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Selbstwahrnehmung
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Theater-Klang-Direkt

Das Theater der Zuschauer
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Theater-Klang-Direkt

Zu den organisatorischen Details bitte nach unten scrollen!

Theater Direkt (Instant Theatre) ist eine Form des Improvisationstheaters, bei der das ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

an Tasten – Ein Klavier. E I N Klavier…!?

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
WS Bieler-Wendt, Klaviere

Organisatorische Details || Anmeldeformular

anTasten

„Ein Klavier, ein Klavier!“

Das Klavier – eine faszinierende Geschichte von der ersten Wasserorgel Alexandrias ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
10.–12. März 2023
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – ...

Das Spiel mit dem Unbekannten

Ein Workshop zu Musik und Deep Democracy
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Obwohl wir in der freien Improvisation meist gewohnt sind, Unbekanntes willkommen zu heissen, unterstützt uns der ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen ...

Umzug der Klänge

Unsere Kleininstrumente ziehen vom Mehringdamm in die Zossener Straße
Termin steht noch nicht fest
Umzug der Klänge

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Unsere Klänge ziehen um!

Besser gesagt: unsere Kleininstrumente und klingenden Materialien.

Wir starten in unseren alten ...

Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Donnerstag, 28. September 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Ticketreservierung

Trevor Watts: Saxofon
Stephen Grew: Klavier

„Die beiden bezeichnen sich selbst als Duo, und es besteht kein Zweifel, dass ...

Klangwald Kinderkonzert

für Kinder von 4–8 Jahren und ihre Eltern
Sonntag, 15. Oktober 2023 | 15.30–16.15
exploratorium berlin, Saal
Klangwald Konzert, benedito, nagai

In diesem Konzert zum Miterleben und Mitmachen erwartet euch eine Klangreise durch den Wunderwald. Was werden wir dort entdecken?
Das ...

Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Sonntag, 22. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Ticketreservierung

Emilio Gordoa (MX/DE): Vibrafon
Don Malfon (ES/MX): Saxofon
John Edwards (GB): Kontrabass
Dag Magnus Narvesen (NO/DE): Schlagzeug

„Der Höhepunkt ...

Quatuor BRAC

Sonntag, 12. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Quatuor BRAC

Ticketreservierung

Tiziana Bertoncini (IT/AT): Geige
Soizic Lebrat (FR): Cello
Benoît Cancoin (FR): Kontrabass
Vincent Royer (FR/DE): Bratsche

Im Quatuor BRAC ...

Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra

#improCerto #1 – zu Gast im exploratorium berlin
Samstag, 25. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra

Ticketreservierung

#freesolo-#improcerti
#improcerto #1: Improvisation und Solokonzert im Barock

Lorenz Blaumer (DE): Künstlerische Leitung
Noam Sivan (IL/DE): Composer in ...

Ensemble Ay

Sonntag, 26. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Ensemble Ay

Ticketreservierung

Saadet Türköz (TR/CH): Stimme
Bo Sung Kim (KR/DE): Koreanische Perkussion
Gunda Gottschalk (DE): Geige, Bratsche
Ute Völker (DE): Akkordeon

...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

1. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher & Magda Mayas
Freitag, 8. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

2. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher, Magda Mayas & Andrea Neumann + Peter Ablinger
Samstag, 9. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Gruppe Violett: „Paradiesgarten“

Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky (Vier Vorstelungen)
Samstag–Sonntag, 13.–14. Januar 2024 | jeweils um 17:00 & 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Gruppe Violett: "Paradiesgarten"

Ticketreservierung

Vier Vorstellungen:
Samstag, 13. Januar 2024, 17:00 Uhr
Samstag, 13. Januar 2024, 20:00 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024, 17:00 ...

Offene Bühne Spezial

zur Eröffnung der neuen Räume
exploratorium berlin, Saal
Spielraum Offene Bühne Matthias Schwabe

Die Bühne unseres neuen Konzertsaales lädt ein zu einer extra Ausgabe der Offenen Bühne, und zwar
am Sonntag, den 3 ...

Offene Bühne

für Improvisation in Musik und anderen Künsten
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Spielraum Offene Bühne Matthias Schwabe

Organisatorische Details

Die Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 26: Die Kraft der Akzeptanz
Sonntag, 8. Oktober 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Claudia Hoppe Lebenskunst

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 26: Die Kraft der Akzeptanz

Workshop & Gespräch mit Claudia Hoppe (Improvisationstheater) und Rainer Stolz

Wir ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 27: Mirkaledo – Musik an der Grenze von Ich und Du
Sonntag, 5. November 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Improvisation als Lebenskunst!?

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 27: Mirkaledo – Musik an der Grenze von Ich und Du

Workshop & Gespräch mit Simon ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 28: Den Wandel verkörpern – jeden Moment neu
Sonntag, 10. Dezember 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Improvisation als Lebenskunst!?

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 28: Den Wandel verkörpern – jeden Moment neu

Workshop & Gespräch mit Inga Beeck (Social Presencing ...

Theater-Klang-Direkt

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Theater-Klang-Direkt

Organisatorische Details

Theater Direkt (Instant Theatre) ist eine Form des Improvisationstheaters, bei der das Publikum oder eine Gruppe aus ...

Berlin mit den Ohren – explo soundwalks

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Treffpunkt vor dem Haupteingang
Spielraum soundwalks Thomas Gerwin

Organisatorische Details || Anmeldeformular


John Cage sagte: „Ein Geräusch wird als störend empfunden – es sei denn, man ...

Offene Bühne Poesie & Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Offene Bühne Poesie und Musik

Organisatorische Details

Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, ...

Nichts und alles

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 1
Spielraum Nichts & Alles Helmut Bieler-Wendt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

nichts und alles….

Tod und Sterben

  • Auseinandersetzung mit diesem großen Thema in Musik und Gespräch.
  • ...

imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Zu Gast: Alex Nowitz | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Alex Nowitz
Moderation: Mathias Maschat

Alex Nowitz (* 1968) ist vorrangig als ...

imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Zu Gast: Ute Wassermann | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 16. November 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Ute Wassermann
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich
...

imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Zu Gast: Charlotte Hug | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 1. Dezember 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Gespräch auf Deutsch

Zu Gast: Charlotte Hug
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich

Die ...

Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Auftakt-Event für das "Symposium: Musicians' Perspectives on Improvisation"
Freitag, 2. Februar 2024 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Ticketreservierung

Konzert + Gespräch auf Englisch

John Butcher: Saxofone
Mark Wastell: Perkussion
Luigi Marino: Perkussion, Elektronik
Moderation: Mathias Maschat

...

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Internationales Symposium
Samstag–Sonntag, 3.–4. Februar 2024
exploratorium berlin, Saal
Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Dieses internationale Symposium widmet sich den spezifischen Praktiken, Ideen, Visionen und Theorien improvisierender Musiker*innen und ...

Lesekreis Improvisation Spezial

Der Lesekreis Improvisation stellt sich vor
Sonntag, 11. Februar 2024 | 14.00–21.00
exploratorium berlin, Studio 2
Lesekreis Improvisation Spezial

Die Teilnehmer*innen des von Mathias Maschat geleiteten Lesekreis Improvisation sind selbst in verschiedenen Metiers beheimatete Improvisator*innen: Musiker*innen, Tänzeri*innen, Bildende Künstler*innen ...

Fünfzehn Schnupperworkshops

zur Eröffnung der neuen Räume
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin
Eröffnungsworkshops

Organisatorische Details

ANMELDUNG & ZAHLUNGEN NUR NOCH VOR ORT MÖGLICH

Am zweiten Tag der Eröffnung unserer neuen Räume präsentieren ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

Freitag–Sonntag 08.–10.09.23 | 10.–12.11.23 | 08.–10.12.23 | 26.–28.01.24
exploratorium berlin, Studio 2
Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihre Arbeit einbinden, neue Anregungen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Wahrnehmung der Anderen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Sharing Vulnerability in Amerta Movement

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Amerta Bettina Mainz und Michael Dick

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Amerta ist Bewegung in Verbindung – Wir berühren was verletzlich und lebendig ist.

In diesem Workshop ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

The Resonating Body – Performance-Workshop

Klang und Tanz in Vibration, in Körper, Raum und Zeit
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Klang Bewegung

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Alles ist in Vibration – wir reagieren aufeinander, stehen in Resonanz zueinander. Diese Prinzipien lassen sich ...

Spielregelgeleitetes Improvisieren

Workshop für methodisch Interessierte
Freitag–Sonntag, 20.–22. Oktober 2023
exploratorium berlin, Saal
Spielregelgeleitetes Improvisieren

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop bietet die Gelegenheit den Fundus an musikalischen Improvisations-Spielregeln von Lilli Friedemann und Matthias Schwabe ...

Vocal Adventures

Vokal-Workshop
exploratorium berlin, Saal
Vocal-Workshop Lauren Newton

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Lauren Newton arbeitet mit den Teilnehmenden vor dem Hintergrund ihrer Erfahrung in den verschiedensten Jazz-Stilen an ...

Die Musik der Sprache – Poesie-Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 1
Workshop Poesie JohannReißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie nähert sich Sprache der Musik an? Welche Eigenheiten, welche Qualitäten, welche Muster besitzen beide Bereiche ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso oder gar ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

Improvisation in traditioneller chinesischer Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Portrait Lucy Zhao

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus China erleben und kennenlernen, sondern auch ...

Traumspiel: Improvisation & Deeper Listening – Jahreskurs an 3 Wochenenden

Wochenende 1: Tuning In
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Jahreskurs verfeinern wir unsere Wahrnehmung und erweitern unser Bewusstsein für „Klang“. Wir ...

Authentische Bewegung und Stimme

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Die Poesie der Regellosigkeit in Klang und Bild

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Brand-Loehr

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Übersetzung von Bildern in Klang und Geräusch geschieht über deren innere Poetik. Farbe, Form und ...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular


In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Tuning-in(to) presence

Improvisationsworkshop mit Sabine Vogel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Tuning-in(to) presence

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Tuning-in beschreibt eine Praxis, bei der mit allen Sinnen der Ort, die Umgebung und auch die ...

Deep Improvisation

Freie Improvisation mit Carl Ludwig Hübsch
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Carl Ludwig Hübsch

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Sich im Spiel vergessen und wach bleiben.
Musikalische Strukturen wahrnehmen.
Spiel erforschen. Hören trainieren.
...

Improvisieren lernen kann jede*r!

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher Ausdruck von ...

Begegnungen mit Stimme

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

(zwie)gespräche – außen nach innen / innen nach außen

Tanzworkshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine ...

VoxMovere

Bewegte Stimme – Stimme in Bewegung
Start am Montag, den 18.9.2023
exploratorium berlin, Saal
VoxMovere regelmäßiger Kurs

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In einem kommunikativen und kreativen Kontinuum aus Stimme, Klang, Musik und Bewegung entsteht eine ganz eigene ...

Musique concrète

Start am Dienstag, den 19.09.2023
exploratorium berlin, Studio 3
Lernraum, regelmäßiger Kurs, Musique concrète, Thomas Gerwin

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Seit Pierre Schaeffer 1948 für seine „Geräuschetüden“ in Paris fahrende Züge auf Schallplatte aufnahm und bearbeitete ...

Begegnungen mit Stimme

Abendkurs
Start am Mittwoch, 20.09.2023
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Kurs finden Begegnungen statt, bei denen jede*r Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ in ...

Bewegung & Stimme & Sprache: Improvisation für alle

Start am Donnerstag, 14.09.2023
exploratorium berlin, Saal
Bewegung & Stimme & Sprache: Improvisation für alle

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Es ist wissenschaftlich und erfahrungsgemäß bestätigt, dass Bewegung und Improvisation fit halten, sowohl den Körper als ...

voice X

Abendkurs
Start am Donnerstag, den 30.11.2023
exploratorium berlin, Studio 2
Abendkurs U. Wassermann, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Kursbeginn verschoben auf 30.11.2023

Die Stimme als Klanginstrument: Freie Improvisation bis hin zur gemeinsamen Entwicklung von ...

Begegnungen mit Stimme

Abendkurs
Start am Mittwoch, 08.11.2023
exploratorium berlin, Saal
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Kurs finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

Ensemble Sarotti Instant

montags 19.30–22.00 wöchentlich
exploratorium berlin, Saal
Lernraum Ensemble Sarotti Matthias Schwabe

Das Improvisationsensemble Sarotti Instant hat sich 2007 im exploratorium gebildet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Freie Improvisation, aber auch ...

RaumKlangEnsemble

dienstags 18.30–20.00 wöchentlich
exploratorium berlin, Saal
Lernraum Raumklangensemble Thomas Gerwin

Das Ensemble bildet eine besondere Richtung der musikalischen Exploration aus. Der Klang in all seinen Ausprägungen, Facetten und multiplen Strukturen ...

Whathappensnext Ensemble Berlin

dienstags 19.00–21.00
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum WhathappensnextEnsemble Berlin, Reinhard Gagel

Unser Ensemble wurde vor 10 Jahren von Reinhard Gagel gegründet.

Wesentlich sind uns stilistische Vielfalt, Transparenz, Humor, lebendiger Austausch und ...

Wednesday-Night-Ensemble

mittwochs 19.30–21.30 wöchentlich
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum Wednesday-Night-Ensemble, Matthias Schwabe

Das Wednesday-Night-Ensemble ist im Herbst 2010 aus einem Abendkurs für musikalische Improvisation entstanden. Seit dieser Zeit hat die Gruppe kontinuierlich ...

Klangwerkstatt

Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Fortbildung Matthias Schwabe, Thomas Gerwin

Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu ...

Instrumentenbau

Termine nach Vereinbarung am Montagvormittag
Wahlweise als Workshop oder als Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Instrumentenbau, Stefan Roszak

Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann.

Im Beisein der Teilnehmer/innen entstehen ...

geräusch[mu’si:k] – Das kleinste Orchester der Welt: Mit Kindern Instrumente basteln

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Instrumente basteln

Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik

Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte ...

geräusch[mu’si:k] – Musik mit Alltagsgegenständen in der Kita

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Daniela Fromberg, stefan roigk, Alltagsgegenstände Musik

Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik

Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte ...

Graphische Notation in der Schule: medienübergreifend und interaktiv

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Notation, Ynez de Zylon

Musikpädagog*innen und Interessierte mit Offenheit für künstlerisch-musikalische Vermittlungskonzepte sind eingeladen, im Rahmen dieser Fortbildung verschiedene Facetten der graphischen Notationspraxis experimentell ...

Vom Toben zum Tanzen – in der Arbeit mit 3–6-Jährigen

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Fortbildung Tanzimprovisation mit Kindern

Diese ein- bis zweitägigen Fortbildungen für Pädagog*innen sind erlebnisorientiert, die Teilnehmenden sollten Lust auf Bewegung/Improvisation mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

...

Tanz der Gegensätze | Gegensätze im Tanz – in der Arbeit mit 6–12-Jährigen

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Fortbildung Tanzimprovisation mit Brigitte Westkemper

Es sind die Gegensätze, die unser Gemüt bewegen“ (Sir John Eliot Gardiner)

Aus der Arbeit mit Gegensätzen – schnell oder ...

Improvisation im Instrumentalunterricht

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Instrumentallehrer*innen aller Instrumente
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Matthias Schwabe, Impro im Instrumentalunterricht

Fortbildung für Instrumentallehrer*innen aller Instrumente

Dieser Kurs bietet Theorie und Praxis elementarer (voraussetzungsloser) Improvisation im Instrumentalunterricht. Ausgangspunkt werden gemeinsame praktische ...

Nachbarschaftsfest

mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Familien
Sonntag 17. September 2023 | 14.00–18.00
exploratorium berlin
Nachbarschaftsfest

Organisatorische Details

Nachbarschaftsfest

14.00–18.00

  • Kulinarische Überraschungen
    von GIA PANTA, der neuen Gastronomie im exploratorium (kostenpflichtig)
  • ...

Alles bewegt sich, alles tanzt

für Kinder von 6–10 Jahren
freitags 16.30–18.00, Start am 15.09., monatlich
exploratorium berlin
Tanzkurs für Kinder

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6–10 Jahren, die Lust haben, ...

Eltern-Kind-Trommeln

für Kinder von 2–8 Jahren
sonntags 13.00–17.00., Start am 24.09. (3 Gruppen!), monatlich
exploratorium berlin
Junges explo, Trommeln, Judith Thimm

Organisatorische Details || Anmeldeformular


Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und ...

Theater spielen

für Kinder von 8–10 Jahren
dienstags 17.00–18.30, Start am 26.09., zzgl. Sonntag 26.11. & Samstag+Sonntag 20./21.01.24 jeweils 11.00-13.30
exploratorium berlin
Theater spielen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene ...

Rhythmus überall

für Kinder von 8–12 Jahren
Samstag 7. Oktober 2023 | 11.00–13.30
exploratorium berlin, Saal
Rhythmus Workshop Kinder

Organisatorische Details

Wir finden Rhythmen auf verschiedenen Instrumenten und mit unserem Körper. Wir entwickeln Rhythmen und reagieren ...

Schall und Schatten

ein Ausflug in die Wandelwelt für Kinder von 8–12 Jahren
Samstag 7. Oktober 2023 | 11.00–14.00
exploratorium berlin, Studio 2
Schall_u_Schatten-Projektteam Mathe x Kunst

Organisatorische Details

Im Laufe dieses dreistündigen Workshops entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem sie ...

Familiennacht im exploratorium

Offenes Angebot für Groß und Klein
Samstag, 7. Oktober 2023 von 17.00–21.00
exploratorium berlin
Familiennacht exploratorium 2023

Organisatorische Details

In zwei Sälen des neuen Standortes des exploratorium können große und kleine Besucher*innen geheimnisvolle Klänge und Schatten entdecken.

...

Vorhang auf! – Theaterspiele

für Kinder von 7–12 Jahren
Samstag 14. Oktober 2023 | 11.00–14.00
exploratorium berlin, Saal
Teija Vaittinen, Vorhang auf Theaterspiele

Organisatorische Details

In diesem eintägigen Workshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren werden wir spielerisch die Welt des ...

Klangwald Werkstatt

für Kinder von 4–8 Jahren
Sonntag 15. Oktober 2023 | 14.00–15.00
exploratorium berlin, Saal
Klangwald-Werkstatt, nagai+benedito

Organisatorische Details

Es war ein Mal ein Fabelwesen, ich habe es gehört… Langsam und aufmerksam gehen wir auf unsere ...

Klangwald Kinderkonzert

für Kinder von 4–8 Jahren und ihre Eltern
Sonntag, 15. Oktober 2023 | 15.30–16.15
exploratorium berlin, Saal
Klangwald Konzert, benedito, nagai

Organisatorische Details

In diesem Konzert zum Miterleben und Mitmachen erwartet euch eine Klangreise durch den Wunderwald. Was werden wir ...

Schall und Schatten Ferienkurs

eine Entdeckungsreise durch die Wandelwelt für Kinder von 8–12 Jahren
Montag–Mittwoch, 23.–25. Oktober 2023, jeweils 13.00–17.00
exploratorium berlin, Studio 1
Schall_u_Schatten-Ferienkurs_Projektteam Mathe x Kunst

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Laufe dieses dreitägigen Ferienkurses entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem ...

Und Action! TheaterFerienKurs im Herbst

für Kinder von 6–8
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 10.15–12.15
exploratorium berlin, Studio 2
Und_action Herbst, theater, Anna Ortmann, 6-8, Jahre

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Herbstferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Und Action! TheaterFerienKurs im Herbst

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 12.45–14.45
exploratorium berlin, Studio 2
Und_action Herbst, Anna ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Herbstferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Theaterexperimente im Herbst – Junges explo Ferien-Studio

für Jugendliche von 13–16 Jahren
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 15.15–17.15
exploratorium berlin, Studio 2
Theaterexperimente Herbst

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem fünftägigen Theaterkurs in den Herbstferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt ...

Alles klingt und schwingt – Sound-Parcours

für Kinder von 8–11 Jahren
Samstag 28. Oktober 2023 | 10.00–13.00
exploratorium berlin, Studio 2
Sound Parcours

Organisatorische Details

Wie klingt der Raum, wie klingt ein Weg? Was könnte eine Raumfahrt in einem Zimmer, in einem ...

Musik mit allem und allen – Ferienkurs

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag 30. Oktober–3. November 2023 | 10.00–12.30 (Freitag bis 15.00)
exploratorium berlin, Studio 2
Kinder Musikkurs Improvisation

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Ferienkurs gründen wir unser eigenes Impro-Orchester! Wir erfinden zusammen Musik aus dem Moment: mit ...

Flaschmob. Müll macht Musik

für Kinder von 9–12 Jahren
Sonntag 5. November 2023 | 10.00–14.00
exploratorium berlin, Studio 2
muell_macht_musik, WS, Kathrin von Kieseritzky

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Leere Plastikflaschen, ausrangierte Salatschüsseln, übriggebliebene Pappschachteln und Strohhalme, die niemand mehr braucht? Wir werden ihnen in ...

Und Action! TheaterFerienKurs im Winter

für Kinder von 6–8 Jahren
Montag–Freitag | 5.–9. Februar 2024 | 10.15–12.15
exploratorium berlin, Studio 2
TheaterFerienKurs im Winter, Kurs Anna Ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Winterferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Und Action! TheaterFerienKurs im Winter

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag | 5.–9. Februar 2024 | 12.45–14.45
exploratorium berlin, Studio 2
TheaterFerienKurs, Anna Ortmann, 9–12 Jh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Winterferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Theaterexperimente im Winter – Junges explo Ferien-Studio

für Jugendliche von 13–16 Jahren
Montag–Freitag, 5.–9. Februar 2024 | 15.15–17.15
exploratorium berlin, Studio 2
Theaterexperimente im Winter, WS Anna Ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem fünftägigen Theaterkurs in den Winterferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt ...

Klangwerkstatt

für Schulklassen (1.–13.), Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop mit Aida Shahidi

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig ...

Piepsen, Zwitschern, Zirpen, Singen – Improvisieren mit Stimme und Bewegung

für Schulklassen der Stufen 1–3, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Piepsen Zwitschern_Angebot Schulklassen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop klingen wir wie Vögel, Tiere oder Roboter. In einem Warmup mit Atem- und ...

Wie klingen Bilderbücher? Musikalische Erkundungen zu bunten Seiten und Geschichten

für Schulklassen der Stufen 1–3, Termine nach Vereinbarungen
exploratorium berlin
Workshop mit Aida Shahidi

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Mit Klängen und Geräuschen vertonen wir Bilderbücher und entdecken Geschichten auf andere Art.

In Bilderbüchern gibt ...

Ja … Nein … Oder doch? Ein Theaterworkshop über Kommunikation

für Schulklassen der Stufe 3–9, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Angebot für Schulklassen Teija Vaittinen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop werden wir mit künstlerischen Mitteln alltägliche, zwischenmenschliche Kommunikation spielerisch erforschen. Über den Weg ...

Schall und Schatten – Reise durch die Wandelwelt

für Schulklassen der Stufe 3–6, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Schattentheater Klang Workshop

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Flachland leben die zweidimensionalen Flachlandwesen. Plötzlich setzt sich ein Schatten in Bewegung: er wird größer ...

Was mit Wasser))) Ein Melodram der Kostbarkeit

für Schulklassen ab Stufe 3, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop Wasser Kathrin von Kieseritzky, Ynez de Zílon

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Zentrum dieser Projektwoche für Schüler*innen der 3.-9. Klassenstufen steht die künstlerische und inhaltliche Beschäftigung mit ...

Wenn Musik die Farbe wechselt… ein Abenteuer in Bild und Klang

für Schulklassen der Stufen 4–9, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop mit Kathrin von Kieseritzky & Ynez de Zilón

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir laden Schulklassen der 4–9 Stufe ein, mit uns in die Welt der graphisch notierten Musik ...

Klangkörper – Bewegungsklänge

für Schulklassen der Stufen 3-6, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Schulklassenangebot Bewegungsklang

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Was passiert, wenn wir selbst und der Raum zum Instrument werden?
Im Spiel entwickeln wir Choreografien ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht – Angstfrei musizieren

Leitung: Matthias Schwabe
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizieren

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang ...

Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Leitung: Peter Jarchow
exploratorium berlin, Saal
Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

In diesem Wochenendworkshop werden Wege aufgezeigt und erkundet, wie sich einzelne Töne unter Einbeziehung von Rhythmik und Metrik, von Melodie ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
exploratorium berlin, Saal
Wechselspiel

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen wir ein: Zu-hören und ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Feuer Wasser Erde Luft

Improvisation in Stimme und Bewegung
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS Hilde Kappes, Stimme, Bewegung

Mit Hilfe der Mittel Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, Identität und Ausdruck.

Die ...

Musik erfinden im Unterricht

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Fortbildung Lauschen, Mathias Schwabe

Fortbildung für LehrerInnen aller Klassenstufen
in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU)

„Musik erfinden“ gehört zu den Grundlagen des Musiklernens ...

Solo Performance Improvisation

entfällt wegen Corona Pandemie
exploratorium berlin, Saal
Solo Performance Improvisation

Andrew unterrichtet Improvisation mit „Können“ und „Geist“ – “skills“ and „spirit’.

Wir werden uns mit den Fähigkeiten des Engagements befassen, ...

Kunstflut 2020

Interdisziplinäre Raumperformance – entfällt wegen Corona-Pandemie
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Kunstflut 2020

Unsere Kunstflut 2019 im vergangenen Frühjahr war ein schönes Happening, obwohl – oder vielleicht auch gerade weil – wir nur ...

Frühlingsfest

entfällt wegen Corona Pandemie
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Frühlingsfest

Wir feiern den Frühling mit einem Fest – und einem großen „Happening“: der Kunstflut 2020, an der alle Interessierten wahlweise ...

Wege zur Freien Improvisation

kann als Kleingruppe stattfinden!
exploratorium berlin, Saal
Wege zur Freien Improvisation

Das Experimentieren mit verschiedenen Klangerzeugern und (sofern vorhanden) eigenen Instrumenten, das intensive Lauschen, das Aufeinanderhören und -reagieren sowie das Erkunden ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

wegen Corona von Juni auf August verschoben
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler ...

Musik und Deep Democracy

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Musik und Deep Democracy

Wie kann ich Tiefe Demokratie beim Musizieren erleben und wie kann ich diesen Pfad nach dem Workshop selbständig weiterverfolgen? Tiefe ...

Flute Vision

entfällt wegen Corona-Pandemie
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Ein Kurs für Querflötenspielerinnen und -spieler, Profis wie Quereinsteiger, mit Freude an musikalischer Spontaneität und Entdeckerlust.
Die Musik dieses Kurses ...

Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Intensivkurs zur Anleitung von Ensemble-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Sie unterrichten an einer Schule oder Musikschule und möchten Improvisation in Ihre Arbeit integrieren? Sie leiten ein Orchester oder Kammermusikensemble ...

60 Minuten – Freie Improvisation zur Nacht

kann mit begrenzter Teilnehmerzahl und Voranmeldung stattfinden
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
60 Minuten – Freie Improvisation zur Nacht

Die Aura der Nacht inspiriert zum gemeinsamen Spiel: 60 Minuten kollektive Improvisation.

Dieser Improvisations-Treff zu später Stunde richtet sich an ...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular


In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Seki Method Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Minako Seki

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt. Weitere Informationen siehe englische Beschreibung.

In times of Corona, ...

Lesekreis Improvisation

Findet als Online-Meeting statt
Monatlich dienstags, 18.00–19.30, nächster Termin: 17.10.2023
digital per Videokonferenz mit Zoom
Denkraum, Lesekreis Improvisation, Mathias Maschat

Im Lesekreis Improvisation werden gemeinsam Texte über Improvisation gelesen und diskutiert. Die Texte werden auch als Impulse genutzt, um über ...

Außer-Haus-Musik ZweiPlus

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin - Musikalische Improvisation

Impro in Corona-Zeiten? Aber ja doch! Und da das exploratorium über mehrere Monate nicht öffnen konnte, haben wir im April ...

Ich klinge …

Workshop für Vokalimprovisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Agnes Heginger

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie klinge ich eigentlich? Wann klinge ich wie?
 Und warum sollte ich überhaupt?
 Möchte ich klingen ...

Begegnungen mit Stimme

entfällt wegen Krankheit
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Theater-Improvisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
05.09.2020
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher Ausdruck von etwas, was schon in ...

Present Time Composition 1

Kompositorisches Denken als Steuerung der Improvisation – entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Present Time Composition 1

Present Time Composition © (PTC) ist ein spezielles Konzept für improvisierte Musik, das von Alan Bern entwickelt wurde. Mit PTC ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen. Der große Unterschied: Im ...

Bewegung und Klang

Impulse aus der Feldenkrais-Methode – wird auf 2021 verschoben
7.11. -8.11.20
Bewegung und Klang

Das Seminar richtet sich an alle, die mit ungewohnten Möglichkeiten in Bewegung und Musik experimentieren möchten.

In Bewegungsimprovisationen mit dem ...

Improvisieren lernen kann jede/r!

entfällt
Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen kommunizieren
• im Rahmen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Theaterfiguren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Eine Theaterfigur wird durch ihre Merkmale und ihre wahrnehmbaren Zeichen definiert. Ein Spannungsfeld öffnet sich zwischen dem, was man als ...

Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Es werden Wege aufgezeigt und ausprobiert, wie sich einzelne Töne unter Einbeziehung von Rhythmik und Metrik, von Melodie und Harmonie ...

OSonImproimExplo

Open Space – Frieden – Improvisation >> entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
OSonImproimExplo

„…for me the true equity I find in OS(T) is the ongoing natural experiment and learning experience of living intentionally ...

Im Augenblick zu Hause sein

Improvisation als Lebenskunst – entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Im Augenblick zu Hause sein

„Vorherwissen ist des Sinnes Schein.“ (Laotse)

Indem wir improvisieren, (re)aktivieren, trainieren und verkörpern wir eine Lebenshaltung der Präsenz und Resonanz, ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen – entfällt wegen Corona-Lockdown
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität ...

The Physicality of Sound

entfällt wegen Corona
Termin steht noch nicht fest
The Physicality of Sound

Workshop in englischer Sprache. Details siehe englische Version.

...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam | entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler ...

Worte verwandeln

Poesie-Workshop – findet digital und um 1 Woche verschoben statt!
Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ein Gedicht mit einem ...

Grenzen und Widerstände: Der Prozess zu mehr Kreativität

Ein Deep Democracy Musikworkshop – wegen Corona verlegt auf 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Beim Musizieren folgen wir normalerweise der Spontaneität und dem Flow der Musik. Wir haben ein Gefühl dafür, wann die Musik ...

Masterclass Free Improvisation

wegen Corona verlegt auf 10. September 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Masterclass Free Improvisation

Der Workshop „freie Improvisation“ wird aus vier Teilen bestehen.

Am Vormittag (10.00–13.00) leitet je einer der Musiker einen Teil zu ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
4.–6. Juni 2021
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – physikalische + gedachte – ...

(zwie)gespräche –

Tanzworkshop – wird verschoben auf 2022
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine Saludas.

…außen nach innen…
...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen wir ein: Zu-hören und ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ein Unikat bei gleichbleibenden ...

Mein Körper – Mein Instrument

entfällt
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und innere Körperwelten zu erforschen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Raumwahrnehmung / die Anderen wahrnehmen
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für ...

Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Intensivkurs zur Anleitung von Ensemble-Improvisation
Donnerstag, 5. August 10.00 – Sonntag, 8. August 15.00
exploratorium berlin, Saal
Potentiale freisetzen, Methoden erlernen, Kriterien finden

Sie unterrichten an einer Schule oder Musikschule und möchten Improvisation in Ihre Arbeit integrieren? Sie leiten ein Orchester oder Kammermusikensemble ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Seki Method Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Minako Seki

Dieser Workshop findet in englischer Sprache statt. Weitere Informationen siehe englische Version.

Insbesondere wichtig zu wissen ist, dass ...

Experimenteller Video-Workshop

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Experimenteller Video-Workshop, Redeker

Wir experimentieren mit Bild und Ton und erzeugen, verändern, zerlegen und manipulieren Inhalte. Im Workshop beschäftigen wir uns damit, was ...

expl_OHR kollektiv

Ohren öffnen – Klänge entdecken – gemeinsam Musik erfinden
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
workshop matthias schwabe explohr

Alles, was wir zum Improvisieren brauchen, ist bereits in uns vorhanden!

Deshalb geht es in diesem Workshop nicht darum, Dinge ...

Mein Körper – Mein Instrument

exploratorium berlin, Saal
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und innere Körperwelten zu erforschen ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen. Der große Unterschied: Im ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

jeweils Fr–So: 22.–24.10., 12.–14.11., 17.–19.12.2021
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Weiterbildung Peter Jarchow

Zum Anmeldeformular und den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, ...

Worte verwandeln

Poesie-Workshop
Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ein Gedicht mit einem ...

Let’s JI XING!

Improvisieren mit traditionellen Musikstilen aus Ostasien
Samstag, 6. November 10.00 – Sonntag, 7. November 15.00
exploratorium berlin, Saal
Workshop für Improvisation aus Ostasien

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem (von Europa aus gesehen) „Fernen Osten“ erleben und kennen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Selbstwahrnehmung
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch eine tiefere Rezeptivität für ...

Vocal Adventures

Vokal Workshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Vocal-Workshop Lauren Newton

Lauren Newton arbeitet mit den Teilnehmenden vor dem Hintergrund ihrer Erfahrung in den verschiedensten Jazz-Stilen an erweiterten Gesangstechniken, die weit ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht

Angstfrei musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso ...

Wege zum eigenen Klang

Workshop spezial mit Magda Mayas – neuer Termin!
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
improvisationsworkshop mit Magda Mayas

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Als Pianistin und Klangforscherin beschäftigt sich Magda Mayas seit 20 Jahren damit, wie durch ...

Bodyphonics

Der improvisierende Körper beim Musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalische Spielimpulse und Bewegungsimpulse bedingen sich gegenseitig. In dem Workshop werden wir das „Pferd“ ...

Authentische Bewegung und Stimme

muss aufgrund der Corona-Regelungen leider entfallen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher ...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
25.–27. Februar 2022
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

Deeper Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen ...

Mut zur Soloimprovisation!

Termin steht noch nicht fest
Rike Kohlhepp

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Improvisation ist geradezu das Mittel für die musikalische Selbstfindung und -entfaltung. Im Solo findet der Austausch ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

Ich klinge …

Workshop für Vokalimprovisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Agnes Heginger

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie klinge ich eigentlich? Wann klinge ich wie?
 Und warum sollte ich überhaupt?
 Möchte ich klingen ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

(zwie)gespräche – außen nach innen / innen nach außen

Tanzworkshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine ...

Feuer Wasser Erde Luft

Improvisation in Stimme und Bewegung
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS Hilde Kappes, Stimme, Bewegung

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Mit Hilfe der Mittel Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, ...

Improvisieren lernen kann jede*r!

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen ...

Workshop Experimentalfilm

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Experimenteller Video-Workshop, Redeker

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir experimentieren mit Bild und Ton und erzeugen, verändern, zerlegen und manipulieren Inhalte. Im Workshop beschäftigen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Wahrnehmung der Anderen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Kunstflut ’22

interdisziplinäre Raumperformance
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Raumperformance 22

Organisatorische Details || Anmeldeformular

2019 – zum 15. Geburtstag des exploratoriums – gab es bereits eine große Raumperformance im exploratorium, ...

Happy Birthday explo

Das explo wird 18 und lässt sich feiern!
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
exploratorium berlin_Geburtstag 2022

Organisatorische Details

Am 22. Mai hat das explo Geburtstag und wird 18 Jahre alt. Endlich volljährig!
Eigentlich wollten wir ja ...

Masterclass Free Improvisation

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
LDL Masterclass Free Improvisation

Organisatorischen Details || Anmeldeformular

Die Masterclass „Free Improvisation“ wird aus vier Teilen bestehen.

Am Vormittag (10.00–13.00) leitet je einer der ...

Mein Körper – Mein Instrument

Termin steht noch nicht fest
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Jedes Instrument muss vor dem Spiel gestimmt werden. Wir nutzen Feldenkrais, um den Körper einzustimmen und ...

Orte und Worte – Poesieworkshop

Termin steht noch nicht fest
Poesie-Workshop mir Johann Reißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Gemeinsam erkunden wir Orte rund ums exploratorium. Wir begeben uns in das bunte Leben der Bergmannstraße ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen ...

Prozess und Form meiner Musik – Musik und Deep Democracy

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir folgen den verschiedensten Stimmen und musizieren uns in Gebiete der musikalischen Welt, die jenseits unserer ...

Mirkaledo – Streicherseminar

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Regelmäßiger Kurs, WS, Simon Jakob Drees

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Improvisation für
 Geige, Bratsche, Cello, Bass und alles, was auf Saiten gestrichen werden kann. Anfänger bis ...

Grenzgänge

Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“
Termin steht noch nicht fest
Spielraum, Grenzgänge

Zu den organisatorischen Details bitte ganz nach unten scrollen!

Experimentieren mit Ideen und Formen, die im Grenzgang zwischen Stimme, Klang ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Theaterfiguren
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Eine Theaterfigur wird durch ihre Merkmale und ihre wahrnehmbaren Zeichen definiert. Ein Spannungsfeld öffnet sich zwischen ...

Let’s JI XING!

Improvisieren mit traditionellen Musikstilen aus Ostasien
Samstag, 24. September 10.00 – Sonntag, 25. September 18.00
Workshop für Improvisation aus Ostasien

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem (von Europa aus gesehen) „Fernen ...

Authentische Bewegung und Stimme – Authentic Movement and Voice

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Vertiefungskurs Ensemble-Improvisation

Termin steht noch nicht fest
Vertiefungskurs Ensembleimprovisation mit Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop richtet sich an alle, die musikalisch bereits improvisationserfahren sind und ihre Kompetenzen vertiefen möchten ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

My Instrument: A Voice Unlimited – My Voice: An Instrument Unlimited

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Charlotte Hug

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Wesentliche ist für die Ohren unsichtbar. Es sei denn, das Auge hört mit.

Workshop spezial ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

jeweils Fr–So: 20.–22.01., 24.–26.02.2023
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Weiterbildung Peter Jarchow

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihrer Arbeit anwenden und ihr ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

Mein Körper – Mein Instrument

Körper als Quelle der Inspiration
Termin steht noch nicht fest
Workshop Dragana Cukavac Feldenkrais

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir nutzen Feldenkrais-Sequenzen, um den Körper auf die Improvisation einzustimmen. Im Fokus dieser Erforschung stehen Beziehungen: ...

Deep Listening und freie Improvisation

Von der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen ...

Experimentelle Musik

für Stimmen, Instrumente und Objekte
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Experimentelle Musik mit Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Neben Klassikern von Dieter Schnebel, John Cage, Pauline Oliveros und Michael Hirsch vermittelt der Kurs den ...

Worte verwandeln – Poesie–Workshop

Termin steht noch nicht fest
Workshop Poesie JohannReißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Alles kann Gedicht werden: Gedanken, Klänge, Bilder. Doch wie findet sich eine poetische Sprache? Wie entsteht ...

Bodyphonics

Der improvisierende Körper beim Musizieren
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Feldenkrais, Improvisationsworkshop mit Corinna Eikmeier

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalische Spielimpulse und Bewegungsimpulse bedingen sich gegenseitig. In dem Workshop werden wir das „Pferd“ ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso oder gar ...

Kandinsky – die Sprache der Künste

Vom Konkreten zum Abstrakten auf der Bühne
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop zu Kandinsky 2022-12

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Workshop für Musiker*-, Tänzer*-, und Schauspieler*innen

Leitung: Arila Siegert, Regisseurin/Choreografin | Ali N. Askin, Komponist | ...

Sharing Vulnerability in Amerta Movement

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Amerta Bettina Mainz und Michael Dick

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Amerta ist Bewegung in Verbindung – Wir berühren was verletzlich und lebendig ist.

In diesem Workshop ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht

Angstfrei musizieren
Termin steht noch nicht fest
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang. Zahlreiche klingende Objekte ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Selbstwahrnehmung
Termin steht noch nicht fest
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Theater-Klang-Direkt

Das Theater der Zuschauer
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Theater-Klang-Direkt

Zu den organisatorischen Details bitte nach unten scrollen!

Theater Direkt (Instant Theatre) ist eine Form des Improvisationstheaters, bei der das ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

an Tasten – Ein Klavier. E I N Klavier…!?

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
WS Bieler-Wendt, Klaviere

Organisatorische Details || Anmeldeformular

anTasten

„Ein Klavier, ein Klavier!“

Das Klavier – eine faszinierende Geschichte von der ersten Wasserorgel Alexandrias ...

Tanz Konkret – An der Schnittstelle von Improvisation und Butoh

Raum_Schaffen
10.–12. März 2023
exploratorium berlin, Saal
Workshop Tanz zwischen Improvisation und Butoh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Innen ::: Außen ::: Zwischen ::: Raum

Wie nehmen unsere konkreten Sinne die unterschiedlichen Räume – ...

Das Spiel mit dem Unbekannten

Ein Workshop zu Musik und Deep Democracy
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Schatzmann, Deep Democracy

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Obwohl wir in der freien Improvisation meist gewohnt sind, Unbekanntes willkommen zu heissen, unterstützt uns der ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Zoë Tomruk, Bewegung, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen ...

Umzug der Klänge

Unsere Kleininstrumente ziehen vom Mehringdamm in die Zossener Straße
Termin steht noch nicht fest
Umzug der Klänge

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Unsere Klänge ziehen um!

Besser gesagt: unsere Kleininstrumente und klingenden Materialien.

Wir starten in unseren alten ...

Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Donnerstag, 28. September 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Trevor Watts und Stephen Grew (GB)

Ticketreservierung

Trevor Watts: Saxofon
Stephen Grew: Klavier

„Die beiden bezeichnen sich selbst als Duo, und es besteht kein Zweifel, dass ...

Klangwald Kinderkonzert

für Kinder von 4–8 Jahren und ihre Eltern
Sonntag, 15. Oktober 2023 | 15.30–16.15
exploratorium berlin, Saal
Klangwald Konzert, benedito, nagai

In diesem Konzert zum Miterleben und Mitmachen erwartet euch eine Klangreise durch den Wunderwald. Was werden wir dort entdecken?
Das ...

Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Sonntag, 22. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Gordoa / Malfon / Edwards / Narvesen

Ticketreservierung

Emilio Gordoa (MX/DE): Vibrafon
Don Malfon (ES/MX): Saxofon
John Edwards (GB): Kontrabass
Dag Magnus Narvesen (NO/DE): Schlagzeug

„Der Höhepunkt ...

Quatuor BRAC

Sonntag, 12. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Quatuor BRAC

Ticketreservierung

Tiziana Bertoncini (IT/AT): Geige
Soizic Lebrat (FR): Cello
Benoît Cancoin (FR): Kontrabass
Vincent Royer (FR/DE): Bratsche

Im Quatuor BRAC ...

Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra

#improCerto #1 – zu Gast im exploratorium berlin
Samstag, 25. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra

Ticketreservierung

#freesolo-#improcerti
#improcerto #1: Improvisation und Solokonzert im Barock

Lorenz Blaumer (DE): Künstlerische Leitung
Noam Sivan (IL/DE): Composer in ...

Ensemble Ay

Sonntag, 26. November 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Ensemble Ay

Ticketreservierung

Saadet Türköz (TR/CH): Stimme
Bo Sung Kim (KR/DE): Koreanische Perkussion
Gunda Gottschalk (DE): Geige, Bratsche
Ute Völker (DE): Akkordeon

...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

1. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher & Magda Mayas
Freitag, 8. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

2. Abend: Burkhard Beins, Martin Brandlmayr, Werner Dafeldecker & Michael Moser + John Butcher, Magda Mayas & Andrea Neumann + Peter Ablinger
Samstag, 9. Dezember 2023 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Embrace – 30 Jahre Polwechsel (Zwei-Tage-Festival)

Ticketreservierung

POLWECHSEL
Burkhard Beins
(DE): Perkussion
Martin Brandlmayr (AT): Perkussion
Werner Dafeldecker (AT/DE): Kontrabass
Michael Moser (AT): Cello

Gäste & ...

Gruppe Violett: „Paradiesgarten“

Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky (Vier Vorstelungen)
Samstag–Sonntag, 13.–14. Januar 2024 | jeweils um 17:00 & 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Gruppe Violett: "Paradiesgarten"

Ticketreservierung

Vier Vorstellungen:
Samstag, 13. Januar 2024, 17:00 Uhr
Samstag, 13. Januar 2024, 20:00 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024, 17:00 ...

Offene Bühne Spezial

zur Eröffnung der neuen Räume
exploratorium berlin, Saal
Spielraum Offene Bühne Matthias Schwabe

Die Bühne unseres neuen Konzertsaales lädt ein zu einer extra Ausgabe der Offenen Bühne, und zwar
am Sonntag, den 3 ...

Offene Bühne

für Improvisation in Musik und anderen Künsten
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Spielraum Offene Bühne Matthias Schwabe

Organisatorische Details

Die Offene Bühne ist ein Angebot an Improvisationserfahrene in Musik und anderen Künsten, sich einmal monatlich in ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 26: Die Kraft der Akzeptanz
Sonntag, 8. Oktober 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Claudia Hoppe Lebenskunst

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 26: Die Kraft der Akzeptanz

Workshop & Gespräch mit Claudia Hoppe (Improvisationstheater) und Rainer Stolz

Wir ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 27: Mirkaledo – Musik an der Grenze von Ich und Du
Sonntag, 5. November 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Improvisation als Lebenskunst!?

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 27: Mirkaledo – Musik an der Grenze von Ich und Du

Workshop & Gespräch mit Simon ...

Improvisation als Lebenskunst!?

Spur 28: Den Wandel verkörpern – jeden Moment neu
Sonntag, 10. Dezember 2023, 19.30–22.00
exploratorium berlin, Saal
Improvisation als Lebenskunst!?

Improvisation als Lebenskunst!?
Spur 28: Den Wandel verkörpern – jeden Moment neu

Workshop & Gespräch mit Inga Beeck (Social Presencing ...

Theater-Klang-Direkt

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Theater-Klang-Direkt

Organisatorische Details

Theater Direkt (Instant Theatre) ist eine Form des Improvisationstheaters, bei der das Publikum oder eine Gruppe aus ...

Berlin mit den Ohren – explo soundwalks

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Treffpunkt vor dem Haupteingang
Spielraum soundwalks Thomas Gerwin

Organisatorische Details || Anmeldeformular


John Cage sagte: „Ein Geräusch wird als störend empfunden – es sei denn, man ...

Offene Bühne Poesie & Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Offene Bühne Poesie und Musik

Organisatorische Details

Bei dieser Offenen Bühne begegnen sich poetische Texte und Musik in einem Raum für Improvisation. Eingeladen sind alle, ...

Nichts und alles

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 1
Spielraum Nichts & Alles Helmut Bieler-Wendt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

nichts und alles….

Tod und Sterben

  • Auseinandersetzung mit diesem großen Thema in Musik und Gespräch.
  • ...

imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Zu Gast: Alex Nowitz | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 5. Oktober 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #10: Vokaler Klangtanz – Alex Nowitz und das Strophonion (STIMME 1)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Alex Nowitz
Moderation: Mathias Maschat

Alex Nowitz (* 1968) ist vorrangig als ...

imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Zu Gast: Ute Wassermann | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 16. November 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #11: Transformationen der Stimme: Improvisation in imaginären Habitats (STIMME 2)

Gespräch auf Deutsch + Performance

Zu Gast: Ute Wassermann
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich
...

imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Zu Gast: Charlotte Hug | Moderation: Mathias Maschat
Donnerstag, 1. Dezember 2023 | Beginn 20.00
exploratorium berlin, Saal
imp[or]trait #12: Charlotte Hug – „Die Viola ist meine Stimme – der Gesang mein Instrument.“ (STIMME 3)

Gespräch auf Deutsch

Zu Gast: Charlotte Hug
Moderation: Mathias Maschat

Eintritt: 5 €
Keine Reservierung erforderlich

Die ...

Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Auftakt-Event für das "Symposium: Musicians' Perspectives on Improvisation"
Freitag, 2. Februar 2024 | 20:00 Uhr
exploratorium berlin, Saal
Sound & Lecture N° 22: John Butcher/ Mark Wastell/ Luigi Marino (GB)

Ticketreservierung

Konzert + Gespräch auf Englisch

John Butcher: Saxofone
Mark Wastell: Perkussion
Luigi Marino: Perkussion, Elektronik
Moderation: Mathias Maschat

...

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Internationales Symposium
Samstag–Sonntag, 3.–4. Februar 2024
exploratorium berlin, Saal
Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Symposium: Musicians’ Perspectives on Improvisation

Dieses internationale Symposium widmet sich den spezifischen Praktiken, Ideen, Visionen und Theorien improvisierender Musiker*innen und ...

Lesekreis Improvisation Spezial

Der Lesekreis Improvisation stellt sich vor
Sonntag, 11. Februar 2024 | 14.00–21.00
exploratorium berlin, Studio 2
Lesekreis Improvisation Spezial

Die Teilnehmer*innen des von Mathias Maschat geleiteten Lesekreis Improvisation sind selbst in verschiedenen Metiers beheimatete Improvisator*innen: Musiker*innen, Tänzeri*innen, Bildende Künstler*innen ...

Fünfzehn Schnupperworkshops

zur Eröffnung der neuen Räume
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin
Eröffnungsworkshops

Organisatorische Details

ANMELDUNG & ZAHLUNGEN NUR NOCH VOR ORT MÖGLICH

Am zweiten Tag der Eröffnung unserer neuen Räume präsentieren ...

Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

Freitag–Sonntag 08.–10.09.23 | 10.–12.11.23 | 08.–10.12.23 | 26.–28.01.24
exploratorium berlin, Studio 2
Weiterbildung Improvisation und Improvisationspädagogik

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Weiterbildung richtet sich an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihre Arbeit einbinden, neue Anregungen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Wahrnehmung der Anderen
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Theater ist Präsenz oder Gegenwärtigkeit ein grundsätzlicher Begriff. Es bedeutet, eine genauere Selbstwahrnehmung wie auch ...

Sharing Vulnerability in Amerta Movement

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Amerta Bettina Mainz und Michael Dick

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Amerta ist Bewegung in Verbindung – Wir berühren was verletzlich und lebendig ist.

In diesem Workshop ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für ...

The Resonating Body – Performance-Workshop

Klang und Tanz in Vibration, in Körper, Raum und Zeit
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Klang Bewegung

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Alles ist in Vibration – wir reagieren aufeinander, stehen in Resonanz zueinander. Diese Prinzipien lassen sich ...

Spielregelgeleitetes Improvisieren

Workshop für methodisch Interessierte
Freitag–Sonntag, 20.–22. Oktober 2023
exploratorium berlin, Saal
Spielregelgeleitetes Improvisieren

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Workshop bietet die Gelegenheit den Fundus an musikalischen Improvisations-Spielregeln von Lilli Friedemann und Matthias Schwabe ...

Vocal Adventures

Vokal-Workshop
exploratorium berlin, Saal
Vocal-Workshop Lauren Newton

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Lauren Newton arbeitet mit den Teilnehmenden vor dem Hintergrund ihrer Erfahrung in den verschiedensten Jazz-Stilen an ...

Die Musik der Sprache – Poesie-Workshop

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 1
Workshop Poesie JohannReißer

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wie nähert sich Sprache der Musik an? Welche Eigenheiten, welche Qualitäten, welche Muster besitzen beide Bereiche ...

Super Librum Cantare

Mehrstimmige Renaissance-Improvisation
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop Ariane Jeßulat

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Auch wenn es zunächst unvollstellbar schwierig scheint, im Stil von Josquin, Ockeghem und Lasso oder gar ...

Flute Vision – Improvisationswerkstatt Querflöte

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, WS, Klaus Holsten, Querflöte

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Flute Vision ist ein Improvisationskurs für Querflötenspieler:innen, Amateure wie Profis, Improvisationserfahrene wie Quereinsteiger:innen.

Jeder Improvisationskurs ist ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide ...

Improvisation in traditioneller chinesischer Musik

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Portrait Lucy Zhao

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus China erleben und kennenlernen, sondern auch ...

Traumspiel: Improvisation & Deeper Listening – Jahreskurs an 3 Wochenenden

Wochenende 1: Tuning In
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Ulrike Lentz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Jahreskurs verfeinern wir unsere Wahrnehmung und erweitern unser Bewusstsein für „Klang“. Wir ...

Authentische Bewegung und Stimme

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop authentische Bewegung Susanne Brian

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das Ritual des Authentic Movement and Voice bietet dir einen kraftvollen intuitiven Raum, in ...

Die Poesie der Regellosigkeit in Klang und Bild

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Brand-Loehr

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Übersetzung von Bildern in Klang und Geräusch geschieht über deren innere Poetik. Farbe, Form und ...

voiceLab

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Workshop mit Ute Wassermann

Organisatorische Details || Anmeldeformular


In diesem Workshop erleben die Teilnehmer*innen auf der Grundlage von spielerischen Atem-, Resonanz- und ...

Tuning-in(to) presence

Improvisationsworkshop mit Sabine Vogel
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Tuning-in(to) presence

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Tuning-in beschreibt eine Praxis, bei der mit allen Sinnen der Ort, die Umgebung und auch die ...

Deep Improvisation

Freie Improvisation mit Carl Ludwig Hübsch
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Carl Ludwig Hübsch

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Sich im Spiel vergessen und wach bleiben.
Musikalische Strukturen wahrnehmen.
Spiel erforschen. Hören trainieren.
...

Improvisieren lernen kann jede*r!

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum, WS, Matthias Schwabe

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Musikalisch improvisieren, das heißt:

• intensiv lauschen
• Musik und Instrumente selbst erforschen
• mit Klängen ...

Theaterimprovisation und Achtsamkeit

Worte und Stimme
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Workshop Achtsamkeit Pedro Kadivar

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Die Worte, die wir aussprechen, werden von der Stimme getragen. Sie sind nicht einfacher Ausdruck von ...

Begegnungen mit Stimme

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Studio 2
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

(zwie)gespräche – außen nach innen / innen nach außen

Tanzworkshop
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Fine Kwiatkowski, Tanz

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Der Workshop taucht ein in mögliche (zwie)gespräche zwischen unseren Körpern/Empfindungen und den Skulpturen der Bildhauerin Madeleine ...

VoxMovere

Bewegte Stimme – Stimme in Bewegung
Start am Montag, den 18.9.2023
exploratorium berlin, Saal
VoxMovere regelmäßiger Kurs

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In einem kommunikativen und kreativen Kontinuum aus Stimme, Klang, Musik und Bewegung entsteht eine ganz eigene ...

Musique concrète

Start am Dienstag, den 19.09.2023
exploratorium berlin, Studio 3
Lernraum, regelmäßiger Kurs, Musique concrète, Thomas Gerwin

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Seit Pierre Schaeffer 1948 für seine „Geräuschetüden“ in Paris fahrende Züge auf Schallplatte aufnahm und bearbeitete ...

Begegnungen mit Stimme

Abendkurs
Start am Mittwoch, 20.09.2023
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Kurs finden Begegnungen statt, bei denen jede*r Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ in ...

Bewegung & Stimme & Sprache: Improvisation für alle

Start am Donnerstag, 14.09.2023
exploratorium berlin, Saal
Bewegung & Stimme & Sprache: Improvisation für alle

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Es ist wissenschaftlich und erfahrungsgemäß bestätigt, dass Bewegung und Improvisation fit halten, sowohl den Körper als ...

voice X

Abendkurs
Start am Donnerstag, den 30.11.2023
exploratorium berlin, Studio 2
Abendkurs U. Wassermann, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Kursbeginn verschoben auf 30.11.2023

Die Stimme als Klanginstrument: Freie Improvisation bis hin zur gemeinsamen Entwicklung von ...

Begegnungen mit Stimme

Abendkurs
Start am Mittwoch, 08.11.2023
exploratorium berlin, Saal
Kurs Christian Wolz, Stimme

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Kurs finden Begegnungen statt, bei denen sich jede Spieler*in sich im „Hier“ und „Jetzt“ ...

Ensemble Sarotti Instant

montags 19.30–22.00 wöchentlich
exploratorium berlin, Saal
Lernraum Ensemble Sarotti Matthias Schwabe

Das Improvisationsensemble Sarotti Instant hat sich 2007 im exploratorium gebildet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Freie Improvisation, aber auch ...

RaumKlangEnsemble

dienstags 18.30–20.00 wöchentlich
exploratorium berlin, Saal
Lernraum Raumklangensemble Thomas Gerwin

Das Ensemble bildet eine besondere Richtung der musikalischen Exploration aus. Der Klang in all seinen Ausprägungen, Facetten und multiplen Strukturen ...

Whathappensnext Ensemble Berlin

dienstags 19.00–21.00
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum WhathappensnextEnsemble Berlin, Reinhard Gagel

Unser Ensemble wurde vor 10 Jahren von Reinhard Gagel gegründet.

Wesentlich sind uns stilistische Vielfalt, Transparenz, Humor, lebendiger Austausch und ...

Wednesday-Night-Ensemble

mittwochs 19.30–21.30 wöchentlich
exploratorium berlin, Studio 2
Lernraum Wednesday-Night-Ensemble, Matthias Schwabe

Das Wednesday-Night-Ensemble ist im Herbst 2010 aus einem Abendkurs für musikalische Improvisation entstanden. Seit dieser Zeit hat die Gruppe kontinuierlich ...

Klangwerkstatt

Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Fortbildung Matthias Schwabe, Thomas Gerwin

Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig erforscht und bespielt zu ...

Instrumentenbau

Termine nach Vereinbarung am Montagvormittag
Wahlweise als Workshop oder als Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Instrumentenbau, Stefan Roszak

Der Instrumentenbauer Stefan Roszak zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen wohlklingende Instrumente bauen kann.

Im Beisein der Teilnehmer/innen entstehen ...

geräusch[mu’si:k] – Das kleinste Orchester der Welt: Mit Kindern Instrumente basteln

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Stefan Roigk, Daniela Fromberg, Instrumente basteln

Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik

Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte ...

geräusch[mu’si:k] – Musik mit Alltagsgegenständen in der Kita

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Daniela Fromberg, stefan roigk, Alltagsgegenstände Musik

Ein- oder zweitägige Fortbildungen für PädagogInnen zu frühkindlicher Ästhetischer Forschung mit Geräuschen und Musik

Wie eröffnet man Kindern durch Geräuschprojekte ...

Graphische Notation in der Schule: medienübergreifend und interaktiv

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Notation, Ynez de Zylon

Musikpädagog*innen und Interessierte mit Offenheit für künstlerisch-musikalische Vermittlungskonzepte sind eingeladen, im Rahmen dieser Fortbildung verschiedene Facetten der graphischen Notationspraxis experimentell ...

Vom Toben zum Tanzen – in der Arbeit mit 3–6-Jährigen

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Fortbildung Tanzimprovisation mit Kindern

Diese ein- bis zweitägigen Fortbildungen für Pädagog*innen sind erlebnisorientiert, die Teilnehmenden sollten Lust auf Bewegung/Improvisation mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

...

Tanz der Gegensätze | Gegensätze im Tanz – in der Arbeit mit 6–12-Jährigen

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Pädagog*innen
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Fortbildung Tanzimprovisation mit Brigitte Westkemper

Es sind die Gegensätze, die unser Gemüt bewegen“ (Sir John Eliot Gardiner)

Aus der Arbeit mit Gegensätzen – schnell oder ...

Improvisation im Instrumentalunterricht

Termine nach Vereinbarung
Fortbildung für Instrumentallehrer*innen aller Instrumente
exploratorium berlin, Raum nach Vereinbarung
Lernraum, Matthias Schwabe, Impro im Instrumentalunterricht

Fortbildung für Instrumentallehrer*innen aller Instrumente

Dieser Kurs bietet Theorie und Praxis elementarer (voraussetzungsloser) Improvisation im Instrumentalunterricht. Ausgangspunkt werden gemeinsame praktische ...

Nachbarschaftsfest

mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Familien
Sonntag 17. September 2023 | 14.00–18.00
exploratorium berlin
Nachbarschaftsfest

Organisatorische Details

Nachbarschaftsfest

14.00–18.00

  • Kulinarische Überraschungen
    von GIA PANTA, der neuen Gastronomie im exploratorium (kostenpflichtig)
  • ...

Alles bewegt sich, alles tanzt

für Kinder von 6–10 Jahren
freitags 16.30–18.00, Start am 15.09., monatlich
exploratorium berlin
Tanzkurs für Kinder

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6–10 Jahren, die Lust haben, ...

Eltern-Kind-Trommeln

für Kinder von 2–8 Jahren
sonntags 13.00–17.00., Start am 24.09. (3 Gruppen!), monatlich
exploratorium berlin
Junges explo, Trommeln, Judith Thimm

Organisatorische Details || Anmeldeformular


Wir treffen uns einmal monatlich, um gemeinsam – Kinder und Erwachsene – Klänge und ...

Theater spielen

für Kinder von 8–10 Jahren
dienstags 17.00–18.30, Start am 26.09., zzgl. Sonntag 26.11. & Samstag+Sonntag 20./21.01.24 jeweils 11.00-13.30
exploratorium berlin
Theater spielen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Hier seid ihr gefragt: inspiriert durch Musik, Geschichten und anderen Anregungen denken wir uns gemeinsam eigene ...

Rhythmus überall

für Kinder von 8–12 Jahren
Samstag 7. Oktober 2023 | 11.00–13.30
exploratorium berlin, Saal
Rhythmus Workshop Kinder

Organisatorische Details

Wir finden Rhythmen auf verschiedenen Instrumenten und mit unserem Körper. Wir entwickeln Rhythmen und reagieren ...

Schall und Schatten

ein Ausflug in die Wandelwelt für Kinder von 8–12 Jahren
Samstag 7. Oktober 2023 | 11.00–14.00
exploratorium berlin, Studio 2
Schall_u_Schatten-Projektteam Mathe x Kunst

Organisatorische Details

Im Laufe dieses dreistündigen Workshops entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem sie ...

Familiennacht im exploratorium

Offenes Angebot für Groß und Klein
Samstag, 7. Oktober 2023 von 17.00–21.00
exploratorium berlin
Familiennacht exploratorium 2023

Organisatorische Details

In zwei Sälen des neuen Standortes des exploratorium können große und kleine Besucher*innen geheimnisvolle Klänge und Schatten entdecken.

...

Vorhang auf! – Theaterspiele

für Kinder von 7–12 Jahren
Samstag 14. Oktober 2023 | 11.00–14.00
exploratorium berlin, Saal
Teija Vaittinen, Vorhang auf Theaterspiele

Organisatorische Details

In diesem eintägigen Workshop für Kinder von 7 bis 12 Jahren werden wir spielerisch die Welt des ...

Klangwald Werkstatt

für Kinder von 4–8 Jahren
Sonntag 15. Oktober 2023 | 14.00–15.00
exploratorium berlin, Saal
Klangwald-Werkstatt, nagai+benedito

Organisatorische Details

Es war ein Mal ein Fabelwesen, ich habe es gehört… Langsam und aufmerksam gehen wir auf unsere ...

Klangwald Kinderkonzert

für Kinder von 4–8 Jahren und ihre Eltern
Sonntag, 15. Oktober 2023 | 15.30–16.15
exploratorium berlin, Saal
Klangwald Konzert, benedito, nagai

Organisatorische Details

In diesem Konzert zum Miterleben und Mitmachen erwartet euch eine Klangreise durch den Wunderwald. Was werden wir ...

Schall und Schatten Ferienkurs

eine Entdeckungsreise durch die Wandelwelt für Kinder von 8–12 Jahren
Montag–Mittwoch, 23.–25. Oktober 2023, jeweils 13.00–17.00
exploratorium berlin, Studio 1
Schall_u_Schatten-Ferienkurs_Projektteam Mathe x Kunst

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Laufe dieses dreitägigen Ferienkurses entwickeln wir mit den Kindern ein Klang- und Schattenspiel, bei dem ...

Und Action! TheaterFerienKurs im Herbst

für Kinder von 6–8
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 10.15–12.15
exploratorium berlin, Studio 2
Und_action Herbst, theater, Anna Ortmann, 6-8, Jahre

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Herbstferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Und Action! TheaterFerienKurs im Herbst

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 12.45–14.45
exploratorium berlin, Studio 2
Und_action Herbst, Anna ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Herbstferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Theaterexperimente im Herbst – Junges explo Ferien-Studio

für Jugendliche von 13–16 Jahren
Montag–Freitag, 23.-27. Oktober 2023 | 15.15–17.15
exploratorium berlin, Studio 2
Theaterexperimente Herbst

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem fünftägigen Theaterkurs in den Herbstferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt ...

Alles klingt und schwingt – Sound-Parcours

für Kinder von 8–11 Jahren
Samstag 28. Oktober 2023 | 10.00–13.00
exploratorium berlin, Studio 2
Sound Parcours

Organisatorische Details

Wie klingt der Raum, wie klingt ein Weg? Was könnte eine Raumfahrt in einem Zimmer, in einem ...

Musik mit allem und allen – Ferienkurs

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag 30. Oktober–3. November 2023 | 10.00–12.30 (Freitag bis 15.00)
exploratorium berlin, Studio 2
Kinder Musikkurs Improvisation

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Ferienkurs gründen wir unser eigenes Impro-Orchester! Wir erfinden zusammen Musik aus dem Moment: mit ...

Flaschmob. Müll macht Musik

für Kinder von 9–12 Jahren
Sonntag 5. November 2023 | 10.00–14.00
exploratorium berlin, Studio 2
muell_macht_musik, WS, Kathrin von Kieseritzky

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Leere Plastikflaschen, ausrangierte Salatschüsseln, übriggebliebene Pappschachteln und Strohhalme, die niemand mehr braucht? Wir werden ihnen in ...

Und Action! TheaterFerienKurs im Winter

für Kinder von 6–8 Jahren
Montag–Freitag | 5.–9. Februar 2024 | 10.15–12.15
exploratorium berlin, Studio 2
TheaterFerienKurs im Winter, Kurs Anna Ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Winterferien können Kinder von 6–8 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Und Action! TheaterFerienKurs im Winter

für Kinder von 9–12 Jahren
Montag–Freitag | 5.–9. Februar 2024 | 12.45–14.45
exploratorium berlin, Studio 2
TheaterFerienKurs, Anna Ortmann, 9–12 Jh

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im fünftägigen Intensiv-Workshop in den Winterferien können Kinder von 9–12 Jahren spielerisch Szenen und Figuren entwickeln.

...

Theaterexperimente im Winter – Junges explo Ferien-Studio

für Jugendliche von 13–16 Jahren
Montag–Freitag, 5.–9. Februar 2024 | 15.15–17.15
exploratorium berlin, Studio 2
Theaterexperimente im Winter, WS Anna Ortmann

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem fünftägigen Theaterkurs in den Winterferien erweckt ihr eure Geschichten durch Improvisationen zum Leben, lernt ...

Klangwerkstatt

für Schulklassen (1.–13.), Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop mit Aida Shahidi

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Das exploratorium bietet eine große Auswahl verschiedenartiger Instrumente und klingender Gegenstände, die sich dafür eignen, eigenständig ...

Piepsen, Zwitschern, Zirpen, Singen – Improvisieren mit Stimme und Bewegung

für Schulklassen der Stufen 1–3, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Piepsen Zwitschern_Angebot Schulklassen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop klingen wir wie Vögel, Tiere oder Roboter. In einem Warmup mit Atem- und ...

Wie klingen Bilderbücher? Musikalische Erkundungen zu bunten Seiten und Geschichten

für Schulklassen der Stufen 1–3, Termine nach Vereinbarungen
exploratorium berlin
Workshop mit Aida Shahidi

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Mit Klängen und Geräuschen vertonen wir Bilderbücher und entdecken Geschichten auf andere Art.

In Bilderbüchern gibt ...

Ja … Nein … Oder doch? Ein Theaterworkshop über Kommunikation

für Schulklassen der Stufe 3–9, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Angebot für Schulklassen Teija Vaittinen

Organisatorische Details || Anmeldeformular

In diesem Workshop werden wir mit künstlerischen Mitteln alltägliche, zwischenmenschliche Kommunikation spielerisch erforschen. Über den Weg ...

Schall und Schatten – Reise durch die Wandelwelt

für Schulklassen der Stufe 3–6, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Schattentheater Klang Workshop

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Flachland leben die zweidimensionalen Flachlandwesen. Plötzlich setzt sich ein Schatten in Bewegung: er wird größer ...

Was mit Wasser))) Ein Melodram der Kostbarkeit

für Schulklassen ab Stufe 3, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop Wasser Kathrin von Kieseritzky, Ynez de Zílon

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Im Zentrum dieser Projektwoche für Schüler*innen der 3.-9. Klassenstufen steht die künstlerische und inhaltliche Beschäftigung mit ...

Wenn Musik die Farbe wechselt… ein Abenteuer in Bild und Klang

für Schulklassen der Stufen 4–9, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Workshop mit Kathrin von Kieseritzky & Ynez de Zilón

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Wir laden Schulklassen der 4–9 Stufe ein, mit uns in die Welt der graphisch notierten Musik ...

Klangkörper – Bewegungsklänge

für Schulklassen der Stufen 3-6, Termine nach Vereinbarung
exploratorium berlin
Schulklassenangebot Bewegungsklang

Organisatorische Details || Anmeldeformular

Was passiert, wenn wir selbst und der Raum zum Instrument werden?
Im Spiel entwickeln wir Choreografien ...

Ich würd’ so gern und trau’ mich nicht – Angstfrei musizieren

Leitung: Matthias Schwabe
Workshop angstfrei musizieren Matthias Schwabe

Klangerzeuger erkunden, mit Klängen experimentieren, angstfrei musizieren

In diesem Workshop geht es um die Lust am Spiel und am Klang ...

Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

Leitung: Peter Jarchow
exploratorium berlin, Saal
Vom Ton zum Klang – vom Klang zur Musik

In diesem Wochenendworkshop werden Wege aufgezeigt und erkundet, wie sich einzelne Töne unter Einbeziehung von Rhythmik und Metrik, von Melodie ...

Wechselspiel

Improvisation als Weg zu Überlebensfähigkeit und Lebensfreude
exploratorium berlin, Saal
Wechselspiel

In der Improvisation lassen wir ständig los und wenden uns gleichzeitig dem Neuen zu, dafür setzen wir ein: Zu-hören und ...

Improvising the Oriental Way

Praktische Einführung in die Grundlagen von Makam
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, Makam, Tayfun Guttstadt

Ein Makam, das Grundkonzept aller orientalischen Musik, ist mehr als eine Skala. Es enthält Regeln für die Verwendung der gegebenen ...

Feuer Wasser Erde Luft

Improvisation in Stimme und Bewegung
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS Hilde Kappes, Stimme, Bewegung

Mit Hilfe der Mittel Stimme, Körper, Sprache und Bewegung widmen wir uns den Themen Instinkt, Identifikation, Identität und Ausdruck.

Die ...

Musik erfinden im Unterricht

Termin steht noch nicht fest
Lernraum, Fortbildung Lauschen, Mathias Schwabe

Fortbildung für LehrerInnen aller Klassenstufen
in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU)

„Musik erfinden“ gehört zu den Grundlagen des Musiklernens ...

Solo Performance Improvisation

entfällt wegen Corona Pandemie
exploratorium berlin, Saal
Solo Performance Improvisation

Andrew unterrichtet Improvisation mit „Können“ und „Geist“ – “skills“ and „spirit’.

Wir werden uns mit den Fähigkeiten des Engagements befassen, ...

Kunstflut 2020

Interdisziplinäre Raumperformance – entfällt wegen Corona-Pandemie
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Kunstflut 2020

Unsere Kunstflut 2019 im vergangenen Frühjahr war ein schönes Happening, obwohl – oder vielleicht auch gerade weil – wir nur ...

Frühlingsfest

entfällt wegen Corona Pandemie
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Frühlingsfest

Wir feiern den Frühling mit einem Fest – und einem großen „Happening“: der Kunstflut 2020, an der alle Interessierten wahlweise ...

Wege zur Freien Improvisation

kann als Kleingruppe stattfinden!
exploratorium berlin, Saal
Wege zur Freien Improvisation

Das Experimentieren mit verschiedenen Klangerzeugern und (sofern vorhanden) eigenen Instrumenten, das intensive Lauschen, das Aufeinanderhören und -reagieren sowie das Erkunden ...

Improvisation: in Musik, Tanz und anderswo

wegen Corona von Juni auf August verschoben
Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Lernraum, WS, Rose+Reulecke

Simon Rose (Bariton-Saxophon) und Ingo Reulecke (Tanz) performen im Duo und in zahllosen anderen Projekten. Beide sind äußerst erfahrene Vermittler ...

Musik und Deep Democracy

Termin steht noch nicht fest
exploratorium berlin, Saal
Musik und Deep Democracy

Wie kann ich Tiefe Demokratie beim Musizieren erleben und wie kann ich diesen Pfad nach dem Workshop selbständig weiterverfolgen? Tiefe ...