exploratorium_2023-1

Download des aktuellen Programms

2020Sa24Okt(Okt 24)10:00So25(Okt 25)15:00EmpfehlungDeep Listening und freie ImprovisationVon der bewussten Wahrnehmung zum freien Spiel10:00 - 15:00 (25) exploratorium berlin, Saal 1, Aufgang CLernraum:Wochenend-Workshop Leitung/Facilitator: Ulrike Lentz

Workshop Ulrike Lentz

Leitung/Facilitator

Ulrike Lentz

Zeit/Time

Samstag, 24. 10. 2020 | 10:00 - Sonntag, 25. 10. 2020 | 15:00

Ort/Location

exploratorium berlin, Saal 1, Aufgang C

Inhalt/Content

Der Traum vom freien Spiel ist vermutlich so alt wie der Traum der Menschheit vom Fliegen. Der große Unterschied: Im freien Spiel zu stürzen ist harmlos. In diesem Workshop verfeinern wir unsere Wahrnehmung, finden zu klaren Impulsen und erleben, wie wir uns der inneren Formkraft anvertrauen können, die sich in und mit dem Gruppenkontext gestaltet.

Pauline Oliveros (1932–2016) gilt als Pionierin in elektronischer Musik und war eine namhafte Komponistin und Improvisatorin. Sie entwickelte DEEP LISTENING vor diesem beruflichen Hintergrund und gründete das DEEP LISTENING INSTITUT. Ziel der DL-Praxis ist es, das Bewusstsein für Klang zu erweitern. Dieses Bewusstsein zu sensibilisieren geht über das „reine“ Hören hinaus und wir wollen uns gemeinsam so viel erschließen, wie es uns – jeweils individuell – möglich ist.

Dieser Workshop wendet sich nicht nur an MusikerInnen, sondern an alle Menschen, die an Entwicklung und Klang interessiert sind; auch an Menschen ohne musikalische Vorkenntnisse. Persönliche Musikinstrumente werden miteinbezogen, sind aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme.

Ulrike Lentz bringt ihre eigenen Erfahrungen und Materialien als langjährige Improvisatorin mit ein.

In diesem Workshop finden sich Elemente wie:

  • Verschiedene Arten des Hörens/ Lauschens
  • Klangmeditation
  • Soundwalk
  • Träume spielerisch in Klang und Kontakt bringen
  • Deep Listening Pieces von P. Oliveros spielen
  • Freie Improvisation

 

In Zeiten von Corona gelten auch im exploratorium besondere Regeln, die hier zusammengefasst sind: Link

Insbesondere wichtig zu wissen ist, dass für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich ist, weil die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Dafür befindet sich unten auf dieser Seite ein Anmeldeformular.

Foto: Ulrike Lentz

Details

Leitung Ulrike Lentz        
Kurszeiten

Samstag 10 – 18 h
Sonntag 9.30 – 15 h

Kursgebühr

150/130 € (Normalpreis/ermäßigt)
Anzahlung erforderlich

Kontakt

Ulrike Lentz
0178-8702077
Kontakt/Anfragen

Anmeldeschluss

10. Oktober 2020

RESERVIERUNG

RESERVATION


    Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
    Ja

    (*Pflichtfeld)

    ANMELDUNG

    REGISTRATION


      Ich willige ein, dass diese Webseite meine übermittelten Informationen speichert*
      Ja

      (*Pflichtfeld)